Pferde bemalen – Kreative Ideen oder Tierschutzrisiko?

Ist das Bemalen von Pferden mit Kreide unbedenklich oder schädlich für die Tiere?

Uhr
Die Frage, ob man Pferde mit Kreide bemalen kann – Sie beschäftigt viele Tierfreunde und Kunstliebhaber*innen. Gerade jetzt ´ wenn der 🍂 in voller Pracht leuchtet ` möchte man vielleicht die letzten schönen Bilder festhalten. Nichts leichter als das? Doch halten wir an dieser Stelle inne und schauen genauer hin. Ist es wirklich unbedenklich die majestätischen Tiere auf diese Weise in unsere kreativen Projekte einzubeziehen?

Experten raten häufig zu Vorsicht. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Kreide auf Pferde sind nicht umfassend untersucht. Einige Nutzer*innen berichten von positiven Erfahrungen – jedoch unter optimalen Bedingungen, nämlich im Sommer. Und es gibt gesunde ´ entspannte Pferde ` die keine negativen Reaktionen zeigten. Doch die kalte Jahreszeit kommt nun mit großen Schritten. Der dicke Winterpelz der Tiere könnte zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Ist es wirklich sinnvoll die Tiere bei Temperaturen um die 5 Grad Celsius einer solchen Behandlung auszusetzen?

„Die Kreide könnte schwer aus dem Winterfell herausgebürstet werden,“ sagt ein erfahrener Pferdehalter. „Zudem könnte das Waschen des Pferdes in der Kälte nicht nur ungemütlich, allerdings ebenfalls schädlich für die Tiere sein.“ Es ist wichtig zu bedenken: Der Stress der durch das Entfernen der Farbe mit Wasser und Shampoo entsteht, könnte weiterhin Schaden anrichten als Freude bereiten. Hinzu kommt, dass viele Pferde auf Hautirritationen empfindlich reagieren;. eine Chemikalie oder Farbp die /unbekannt/ sind könnten dadurch ernsthafte Probleme auslösen.

Eine Alternative wäre » eher darauf zu setzen « die kreative Arbeit an anderen Materialien zu üben. Wie wäre es, eine Abschwitzdecke zu gestalten? Diese kann problemlos in der 🧺 gereinigt werden. Und da die Kaufpreise für solche Decken oft sehr human sind ´ wäre dies eine fantasiereiche Möglichkeit ` das Pferd nicht zu belasten. Eine digitale Nachbearbeitung mit Programmen wie Photoshop bietet sich auch an. Warum nicht die eleganten Tiere in ein herbstliches Kunstwerk „einfügen“?

Es bleibt also festzuhalten – die Entscheidung liegt beim Einzelnen. Möchte man auf die Kreativität verzichten um das Wohl der Tiere zu schützen? Oder würde man sie gerne in die kreative Arbeit einbeziehen, obwohl dies Risiken birgt? Wenn du deinen Amigo bemalen willst – sei vorsichtig und informiere dich umfassend.

Wir möchten gerne eure Stimmen hören! Welche kreativen Alternativen habt ihr um den Herbst zu feiern? Gibt es Herausforderungen in der Pferdehaltung die ihr erlebt habt? Diskutiert mit uns – es könnte hilfreich für andere sein die ähnliche Fragen haben.






Anzeige