Sicherheit für dein neues Tattoo: Badekultur und Heilungsphase

Wie lange sollte man nach dem Tätowieren auf Chlorwasser und Sonneneinstrahlung verzichten?

Uhr
Das Thema der Nachsorge für ein frisches Tattoo beschäftigt viele. Vor zwei Wochen hast du dir ein neues Kunstwerk unter die Haut stechen lassen. Die Heilung – sie scheint gut zu verlaufen. Doch die Haut am Rand schält sich ein wenig. Ein Blick auf das Freibad steht an. Du bist unsicher – was ist erlaubt? Dein Tätowierer sagte » darauffolgend zwei Wochen sei es in Ordnung « ins Wasser zu gehen. Doch das Internet ist überflutet von verschiedenen Meinungen. Zwei Wochen, vier Wochen, sechs Wochen – so viele Stimmen. Was ist jetzt richtig?

Die Empfehlung deines Tätowierers sollte nicht leichtfertig ignoriert werden. Tatsächlich ist die Haut nach zwei Wochen der Heilung in einem kritischen Zustand. Obwohl sich die oberste Hautschicht weitestgehend geschlossen hat – die Heilung im Inneren ist möglicherweise noch nicht vollständig abgeschlossen. Chlorwasser kann in dieser Phase eine Herausforderung darstellen. Wenn du lange Freude an deinem Tattoo haben möchtest ist Geduld gefragt. Warten ist hier der Schlüssel. Chlor hat die Eigenschaft – irritierend auf die Haut zu wirken. Besonders bei höheren Temperaturen - so kann die aggressive Wirkung des Chlorwassers bei Hitze verstärkt werden.

Ins Chlorwasser zu springen könnte das frisch gestochen Tattoo angreifen. Die Gefahr: Dass dein Körper reagiert ist nicht zu unterschätzen. Natürlich: Einmal in die 🛁 zu hüpfen wird in der Regel weniger problematisch sein. Aber Freibäder – die Ausgangslage verändert sich. Zudem besteht das Risiko von Narbenbildung. Wenn du deinem neuen Tattoo die bestmögliche Chance geben willst die Heilung optimal zu unterstützen wäre es besser bis zur vollständigen Heilung der Haut zu warten. Mindestens vier bis sechs Wochen sind hier die goldene Regel.

Denk daran ebenfalls Sonnenstrahlen sind nicht dein Freund. UV-Strahlen können die Farben deines Tattoos erheblich verblassen lassen. Ein frisch gestochenes Tattoo benötigt Schutz. Der Sonneneinstrahlung fernzubleiben ist essenziell. Ein wenig Schatten zu suchen oder es abzudecken ist empfehlenswert. Je weiterhin du auf deinen Heilungsprozess achtest desto schöner bleibt dein Kunstwerk. Dazu gehört auch, auf das Pellen der Haut zu achten. Solange die Haut sich nach dem Tätowieren noch schält ´ zeichnet sich ab ` dass du noch Geduld aufbringen solltest.

Es ist richtig – Tattoos sind Kunstwerke die Zeit und Sorgfalt benötigen. Die richtige Pflege ist entscheidend von der ersten bis zur letzten Phase der Heilung. Halte dich an die Ratschläge deines Tätowierers und informiere dich weiter über die besten Praktiken. Diese Geduld wird sich auszahlen. Dein Tattoo kann dann in vollem erstrahlen und du kannst deine Zeit im Freibad genießen - irgendwann später, wenn deine Haut bereit ist.






Anzeige