Auswandern nach England mit Realschulabschluss: Chancen und Möglichkeiten

Welche Wege gibt es für deutsche Absolventen der Realschule, um nach England auszuwandern und eine berufliche Perspektive zu finden?

Uhr
Das Auswandern nach England zieht viele Deutsche an. Dies gilt besonders für junge Menschen mit einem Realschulabschluss. Du überlegst ´ ob es möglich ist ` ein Auslandsjahr in England zu verbringen und dort einen Neuanfang zu wagen. Was musst du beachten? Diese Frage spiegelt das Streben vieler nach neuen Horizonten wider.

Mit einem Fachoberschulabschluss und einem Notendurchschnitt von 1⸴5 hast du bereits eine solide Grundlage. Ein A-Level ist für den Einstieg nicht zwingend erforderlich. In der Tat gibt es alternative Wege um in England Fuß zu fassen. Aber wie gelingt dir dieser Schritt am besten?

Eine wichtige Überlegung ist die Notwendigkeit einer beruflichen Qualifikation. Du kannst ebenfalls mit einem Realschulabschluss nach England ziehen gleichwohl machst du es dir schwer. Hast du keine entsprechende Ausbildung ist der Zugang zum Arbeitsmarkt für dich nicht einfach. Der Wettbewerb ist groß. Britische Jugendliche haben oft einen Vorteil denn sie haben kleinere Sprachbarrieren zu überwinden.

Das duale Ausbildungssystem » ebenso wie wir es in Deutschland kennen « gibt es in England nicht. Dafür werden andere Formen von Ausbildungen und Berufserfahrungen angeboten. Daher ist es sinnvoll – zuerst in Deutschland einen Berufsabschluss zu erlangen. Deine angestrebten Berufe wie Systemelektroniker oder Fachinformatiker haben in England Entsprechungen jedoch die Wege dorthin unterscheiden sich.

Die Kosten für ein Studium in England sind exorbitant hoch. Viele deutsche Abiturienten entscheiden sich gegen ein Studium im Ausland aus finanziellen Gründen. Alternativen wie das O-Pair-Programm bieten Chancen. Hierbei kümmerst du dich um Kinder von Gastfamilien. Oftmals gibt es Sponsoren – die diesen Aufenthalt finanzieren. Dies könnte eine Möglichkeit für dich sein; lerne die Kultur kennen und finde heraus, ob das Land wirklich zu dir passt.

Agenturen können zudem wertvolle Hilfestellung geben. Einige fordern Geld für ihre Dienstleistungen andere hingegen bieten gesponserte Programme an. Zu bedenken ist auch: sollst du studieren oder arbeiten, müssen deine Eltern je nach deinem Alter zustimmen.

Ein Praktikum kann weitere Perspektiven eröffnen. Es ermöglicht dir ´ erste berufliche Kontakte zu knüpfen ` während du die Sprache und Kultur besser verstehst. Die Mitarbeit in einem Unternehmen kann dir Türen öffnen. Ein Jahr im Ausland kann deine Sichtweise verändern und dir helfen, gewisse berufliche Ziele zu erreichen.

Zusammenfassend besteht die Möglichkeit » darauffolgend England auszuwandern « auch mit einem Realschulabschluss. Die Vorbereitung ist entscheidend - eine Ausbildung in Deutschland ist grundlegend. Die Sprachkenntnisse sind unerlässlich und helfen dir im britischen Arbeitsmarkt anerkannt zu werden. Überlege thoroughly deine Möglichkeiten und nutze lokale Ressourcen. Letztendlich könnte sich das Abenteuer England als eine bereichernde Erfahrung herausstellen.






Anzeige