Juckende Kopfhaut nach der Haarfärbung – Hilfreiche Tipps und Mittel im Notfall

Welche Soforthilfen gibt es bei Juckreiz auf der Kopfhaut nach einer Haarfärbung?

Uhr
Juckende Kopfhaut nach dem Friseurbesuch ist ein weit verbreitetes Problem. Ein solcher Juckreiz tritt häufig nach dem Färben der Haare auf. Oft ist dies eine Reaktion auf die Chemikalien die in Haarfärbemitteln enthalten sind. Der Körper kann allergisch auf diese Stoffe reagieren. Daher sollte man diesen Zustand ernst nehmen.

Zuerst – es ist ratsam die Kopfhaut gründlich zu reinigen. Reste der Haarfarbe müssen entfernt werden. Hierfür empfiehlt es sich die Haare mit einem milden Shampoo zu waschen. Gleichzeitig kann man die Kopfhaut sanft massieren. Dies fördert die Durchblutung und lindert das Jucken. Zudem kann ein spezielles Tonikum vom Friseur hilfreich sein das beruhigende Eigenschaften hat. Optimale Anwendung sollte direkt nach der Färbung erfolgen.

Falls sich die Symptome nicht bessern – ein Antiallergikum könnte die richtige Wahl sein. Solche Medikamente sind rezeptfrei erhältlich. Dennoch sollte man bei schweren allergischen Reaktionen nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. In extremen Fällen ist der Besuch beim Notarzt unumgänglich. Der Arzt könnte Kortison verschreiben. Dieses Mittel wirkt entzündungshemmend und kann die Beschwerden signifikant lindern.

Ein weiterer Tipp für die Linderung der Beschwerden – einige Menschen schwören auf natürliche Hausmittel. Quark oder Joghurt auf die Kopfhaut aufgetragen kann kurzfristig kühlen und beruhigend wirken. Diese Produkte enthalten Milchsäurebakterien, die welche Hautflora unterstützen. Wer diese Methode ausprobiert ´ sollte darauf achten ` dass die Produkte frisch sind.

Ein anderer Punkt ist die Qualität der verwendeten Haarfärbemittel – die Chemikalien in minderwertigen Farben können zu Überempfindlichkeiten führen. Daher ist es sinnvoll – beim nächsten Friseurbesuch auf ein höherwertiges Produkt zu achten. Immerhin gibt es mittlerweile ebenfalls viele innovative schonende Farbsysteme.

Am besten – beim Friseur nachfragen. Sie könnten alternative Produkte empfehlen oder ein zweites Mal ansetzen. Manchmal ist eine Nachbehandlung erforderlich um die Kopfhaut zu beruhigen. Außerdem sollte man seine Frisuren-Experten darüber informieren, dass man ein Problem hatte. Die Friseure wollen zufriedene Kunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen – Dringend ist es bei allergischen Reaktionen die Symptome zu beobachten. Vorbeugende Maßnahmen können helfen. Der nächste Friseurbesuch kann reibungsloser werden wenn man auf die eigenen Bedürfnisse achtet. Letztendlich ist eine gute Pflege nach dem Färben unerlässlich. Wer auf sein Wohlbefinden achtet – kann so den Juckreiz nach der Haarfärbung mildern.






Anzeige