Wasser für Meerschweinchen: Ein umstrittenes Thema
Warum ist das Baden von Meerschweinchen keine empfehlenswerte Praxis?
Meerschweinchen ins Wasser - Darf man das wirklich? Nun die Antwort kann eindeutig und klar gegeben werden: Auf keinen Fall sollten diese kleinen Tiere gebadet werden! Sie benötigen kein Bad und das ist nicht nur eine Meinungsverschiedenheit unter Tierhaltern. In besonderen Ausnahmefällen ist ein Bad vielleicht notwendig, besonders bei bestimmten Hautproblemen. Aber damit ist das Thema ebenfalls schon abgehakt.
Das Baden kann für Meerschweinchen einen enormen Stressfaktor darstellen. Sie mögen das einfach nicht! Ein nasses oder feuchtes Tier ist anfällig für Erkältungen. Die Körpertemperatur eines Meerschweinchens kann sehr schnell abfallen. In solch einer kleinen Körperstruktur überwiegt die Gefahr der Unterkühlung. Ein unterkühltes Meerschwein kann gravierende gesundheitliche Probleme ausarbeiten. Daher gilt: Kein Wasser für die süßen Nager!
Im Sommer bei extremen Temperaturen kann es jedoch eine Möglichkeit geben, den Tieren ein wenig Erleichterung zu verschaffen. Ich selbst wickele ein Kühlteil für Kühlboxen in ein Handtuch und lege es in den Käfig. Das sorgt für eine angenehme Kühlung im Gehege vor allem wenn die Hitze drückend wird. In diesem Fall kannst du auch eine flache Schale mit Wasser anbieten. Das ermöglicht es deinen Meerschweinchen sich etwas abzukühlen. Sie lieben es – ihre Pfötchen im Wasser zu erfrischen.
Die allgemeine Auffassung ist jedoch: Baden passt nicht in die Lebensweise eines Meerschweinchens. Diese kleinen Haustiere sind von Natur aus darauf programmiert, sich selbst zu reinigen. Sie waschen und putzen sich regelmäßig und das reicht in der Regel vollkommen aus. Wasser ist für sie hauptsächlich zum Trinken da und nicht für ein Vollbad.
In den sozialen Medien wird oft diskutiert » ob es Meerschweinchen gibt « die das Baden mögen. Doch allgemeinere Quellen und Studien zeigen: Dass die Mehrheit dieser Tiere höchstens schwach auf Wasser reagieren können. Insbesondere bei Meerschweinchen ´ die in ihrer natürlichen Umgebung leben ` gibt es nicht häufig Berührungspunkte mit Wasser. Es ist eher so – dass sich die Tiere in der Natur vor Wasser schützen und nicht darin baden.
Zusammenfassend: Halte deine Meerschweinchen von Wasser fern, egal wie verlockend ein Bad auch scheinen mag. Zögere es nicht, ihnen eine kühlende Schale zu bieten jedoch das Baden ist ein absolutes No-Go! Es ist wichtig – die Natur dieser kleinen Wesen zu respektieren. Ihr Wohlbefinden hängt davon ab ´ dass wir als Halter verstehen ` was gut für sie ist.
Das Baden kann für Meerschweinchen einen enormen Stressfaktor darstellen. Sie mögen das einfach nicht! Ein nasses oder feuchtes Tier ist anfällig für Erkältungen. Die Körpertemperatur eines Meerschweinchens kann sehr schnell abfallen. In solch einer kleinen Körperstruktur überwiegt die Gefahr der Unterkühlung. Ein unterkühltes Meerschwein kann gravierende gesundheitliche Probleme ausarbeiten. Daher gilt: Kein Wasser für die süßen Nager!
Im Sommer bei extremen Temperaturen kann es jedoch eine Möglichkeit geben, den Tieren ein wenig Erleichterung zu verschaffen. Ich selbst wickele ein Kühlteil für Kühlboxen in ein Handtuch und lege es in den Käfig. Das sorgt für eine angenehme Kühlung im Gehege vor allem wenn die Hitze drückend wird. In diesem Fall kannst du auch eine flache Schale mit Wasser anbieten. Das ermöglicht es deinen Meerschweinchen sich etwas abzukühlen. Sie lieben es – ihre Pfötchen im Wasser zu erfrischen.
Die allgemeine Auffassung ist jedoch: Baden passt nicht in die Lebensweise eines Meerschweinchens. Diese kleinen Haustiere sind von Natur aus darauf programmiert, sich selbst zu reinigen. Sie waschen und putzen sich regelmäßig und das reicht in der Regel vollkommen aus. Wasser ist für sie hauptsächlich zum Trinken da und nicht für ein Vollbad.
In den sozialen Medien wird oft diskutiert » ob es Meerschweinchen gibt « die das Baden mögen. Doch allgemeinere Quellen und Studien zeigen: Dass die Mehrheit dieser Tiere höchstens schwach auf Wasser reagieren können. Insbesondere bei Meerschweinchen ´ die in ihrer natürlichen Umgebung leben ` gibt es nicht häufig Berührungspunkte mit Wasser. Es ist eher so – dass sich die Tiere in der Natur vor Wasser schützen und nicht darin baden.
Zusammenfassend: Halte deine Meerschweinchen von Wasser fern, egal wie verlockend ein Bad auch scheinen mag. Zögere es nicht, ihnen eine kühlende Schale zu bieten jedoch das Baden ist ein absolutes No-Go! Es ist wichtig – die Natur dieser kleinen Wesen zu respektieren. Ihr Wohlbefinden hängt davon ab ´ dass wir als Halter verstehen ` was gut für sie ist.