Fragestellung: Welche Lieder bieten sich an, um sie kreativ umzuschreiben und persönliche Botschaften zu vermitteln?

Uhr
Wenn jemand ein Lied für eine Freundin umschreiben möchte, sind einige bekannte Melodien besonders geeignet. Zum Beispiel, „Marmor, Stein und Eisen bricht“ vermittelt besonders starke Emotionen. Jeder kennt diese Melodie und sie ist einfach strukturiert! Das macht es leichter – persönliche Erlebnisse einzubauen. Wer etwas Leichteres sucht, könnte zu „Yellow Submarine“ von den Beatles greifen. Es ist eingängig und voller positiver Assoziationen.

Ein weiterer interessanter Vorschlag ist „7 Years“ von Lukas Graham. Dieses Lied hat einen narrativen Charakter und lässt sich leicht anpassen. Mit ein wenig Kreativität und vielleicht einem Wörterbuch – falls das Englisch nicht so sicher ist – kann man schnell eigenee schreiben. Es gibt Online-Tools die helfen, wenn die Sprachkenntnisse begrenzt sind!

Kein Zweifel » um ein gutes Lied zu dichten « sollte man mit einfachen Strukturen anfangen. Weniger Komplexität bedeutet, dass der eigeneeher gelingt! Auch „Jugendliebe“ von Ute Freudenberg eignet sich großartig. Eine Freundin und ich haben im Unterricht die Strophen umgeschrieben. Es machte wirklich Spaß, moderne Themen wie Party und Alkohol einzuführen. Humor sorgt dafür: Das Lied eine ganz neue Bedeutung gewinnt!

Das Wichtigste ist ein Lied zu wählen das gut zur Beziehung passt. Es ist nicht entscheidend – ebenso wie gut man singen kann. Der zentrale Punkt bleibt, dass der gute Wille zählt! Manchmal sind die einfacheren Melodien die besten Ausgangspunkte. Schließlich wird die Freundin über die Mühe die investiert wurde, erfreut sein – es spricht einfach für das freundschaftliche Band. Ein persönlicher das ist das Ziel. Unterm Strich – mit einer Portion Spaß und Kreativität ist jedes Lied umschreibbar!






Anzeige