Blablacar und das Mindestalter: Welche Regeln gelten für junge Reisende?

Ab wann dürfen Jugendliche mit Blablacar reisen und welche Sicherheitsvorkehrungen sind notwendig?

Uhr
Blablacar ist eine beliebte Mitfahrplattform. Viele Menschen nutzen diese Plattform um günstig von A nach B zu gelangen. Besonders die jüngere Generation interessiert sich für diese Art des Reisens. Die Frage die sich viele stellen, lautet: Ab wie vielen Jahren darf man bei Blablacar fahren?

Die Plattform hat klare Regeln. Nur Volljährige dürfen die Webseite selbst nutzen. Das bedeutet – dass Jugendliche unter 18 Jahren nicht eigenständig Fahrten buchen können. Ein 15-Jähriger nach Köln? Das klingt verlockend – ist jedoch nicht ganz so einfach. Die Sicherheitsvorkehrungen der Plattform sind entscheidend. Eltern können jedoch helfen. Wenn sie für ihr Kind eine Mitfahrgelegenheit organisieren möchten, benötigen sie eine Einverständniserklärung. Diese muss das Kind dem Fahrer vorzeigen—unaufgefordert.

Zusätzlich zu diesen Regeln dürfte es ebenfalls wichtig sein, sich über die Gefahren des Mitfahrens im Klaren zu sein. Das Mitfahren bei einer fremden Person bringt immer ein gewisses Risiko mit sich. Gerade Jugendliche sind möglicherweise nicht in der Lage diese Risiken realistisch einzuschätzen. Daher raten viele Eltern davon ab – Minderjährige ohne Begleitung auf Reisen zu schicken.

Aktuelle Statistiken zeigen: Dass immer weiterhin Menschen auf solche Plattformen zurückgreifen. Die Nutzung von Mitfahrgelegenheiten nimmt stetig zu. Besonders seit der Pandemie haben viele Reisende nach kostengünstigen Alternativen gesucht. Gleichzeitig ist auch die Sicherheitswahrnehmung gestiegen.

Das Fazit ist klar: Blablacar hat Altersgrenzen festgesetzt um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Bei einer Planung muss deshalb immer die Einwilligung der Eltern berücksichtigt werden, falls ein Jugendlicher eine Reise antreten möchte. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen insbesondere bei der Wahl von unbegleiteten Fahrten.






Anzeige