"True American: Das Trinkspiel der neuen Generation – Regeln und Spaßfaktor"

Wie funktioniert das beliebte Partyspiel "True American" und was macht es so unterhaltsam?

Uhr
Der Mittwoch Abend. Ein Blick auf die Serie "New Girl". True American – ein Spiel, das in dieser Episode stattfinden soll. Es gibt viele Diskussionen über die Regeln. Ich habe die Regeln ähnlich wie nicht verstanden jedoch die Atmosphäre scheint sehr amüsant zu sein. Die Spieler bilden Teams auf eine einzigartige Weise. Jeder Spieler hält eine zufällige Anzahl von Fingern an seine Stirn. Damit gebildet bilden die Spieler mit den gleichen Zahlen ein Team. Diejenigen ´ die nicht genauso viel mit sind ` wählen sich einfach ein Team aus. So beginnt das Spiel.

Im Zentrum des Geschehens steht ein Schloss. Es besteht aus Bierdosen und einer Flasche Likör. Bierflaschen werden in vier Strahlen um die Likörflasche angeordnet. Es gibt insgesamt vier Zonen – eine "Crazy-Zone" ist optional. Die Spieler müssen nun verschiedene Objekte wie Tische Stühle und Kissen überwinden. Keine Berührung mit dem Boden. Dieser wird als Lava bezeichnet. Eine Regel – die zur Verwendung Spannung sorgt.

Der Tisch mit dem Likör und dem Bier ist der Mittelpunkt des Spiels. Ein Spieler ruft "One, two, three, four, JFK!" – die anderen Spieler antworten lautstark mit "FDR!" und stürzen sich zum Tisch um sich ein Bier zu schnappen. Dabei ist es wichtig – schnell zu reagieren. Dann müssen sich die Spieler auf ein nächstes Objekt stellen oder setzen. Das Spiel verläuft in Runden ´ es ist an der Zeit ` das nächste Getränk zu ergattern.

Um ein Getränk zu gewinnen gibt es drei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist das Erraten von Gemeinsamkeiten. Ein Spieler nennt zwei Objekte. Wer es als Erster errät darf trinken und weiterziehen. Die zweite Möglichkeit fordert alle Spieler auf, "Eins, zwei, drei!" zu rufen. Jeder hält eine Zahl zwischen 1 und 5 an den Kopf. Wer die einzige Zahl hat – gewinnt und zieht weiter. Schließlich gibt es die dritte Möglichkeit: Ein Spieler beginnt ein Zitat; derjenige der es vervollständigt, gewinnt sein Bier.

Ein wichtiger Aspekt: Es darf nur ein neues Bier genommen werden, wenn man auf einem der zentralen Objekte steht die direkt am Tisch platziert sind. Sobald alle Bierdosen weg sind, gewinnt der nächste Spieler der sich auf einem zentralen Objekt befindet, den König oder den Likör. Das Spiel hat klare und spannende Regeln. Eine Mischung aus Geschicklichkeit – Schnelligkeit und Humor.

True American ist weiterhin als nur ein Trinkspiel; es ist eine Erfahrung die Partys lebendig macht. Man kennt ähnliche Spiele aus amerikanischen Teeniefilmen wie "Road Trip" oder "Project X". Der Reiz des Spiels liegt in der Kombination aus Teamarbeit und individuellem Geschick und ebenfalls dem Geselligkeitsfaktor.

Wenn Ihr die Regeln auf Englisch gelesen habt und diese nicht versteht, seid nicht verzweifelt. Die Kernidee ist, Spaß zu haben und das mit Freunden zu feiern. Je chaotischer – desto besser. Genießen Sie eine unvergessliche Nacht mit True American!






Anzeige