Tastaturprobleme: Warum das Pluszeichen nicht erscheint und wie man sie beheben kann

Warum funktioniert das Pluszeichen auf meiner Tastatur nicht?

Uhr
Haben Sie ebenfalls das Problem – Ihre Tastatur druckt das Ausrufezeichen, wenn Sie das Pluszeichen eingeben wollen? Diesergreift die häufigen Schwierigkeiten auf die bei der Verwendung von Laptops vorkommen können. Oft sind es einfache Lösungen die diese frustrierenden Herausforderungen meistern.

Ein häufiges Problem tritt bei Laptops auf insbesondere beim Compaq Presario CQ56. Auf der Tastatur befindet sich das Pluszeichen – es liegt nahe der Taste mit der Zahl 1. In der Regel kann man das Pluszeichen durch Drücken der Shifttaste in Kombination mit der Zifferntaste 1 eingeben. Doch was passiert, wenn sich dieses Pluszeichen in ein Ausrufezeichen verwandelt?

Erschreckend oft kommen Benutzer in eine solche Situation – sie suchen verzweifelt nach Lösungen. Der erste Schritt zur Behebung des Problems sollte immer die Überprüfung der Tastaturbelegung sein. Die Standard-Tastaturbelegung unter Windows 7 bietet diesbezüglich einfach keine Hilfe – das ist der erste Haken. Viele Nutzer bemerken nicht einmal – dass sie eventuell versehentlich eine andere Sprache oder ein anderes Layout gewählt haben.

Im Fall des Compaq Presario CQ56 könnte der Fehler auch noch mechanisch sein. Beispielsweise kann Schmutz oder Staub zwischen den Tasten stecken. Eine gründliche Reinigung könnte hier Abhilfe schaffen. Dabei sollten die Tasten vorsichtig abgehoben und darunter gesäubert werden. Ein weiterer Lösungsvorschlag ist das Ausprobieren der Alt-Taste. Manchmal – ähnelt merkwürdig wie erfreulich – kann es helfen diese Taste zu drücken um zu prüfen, ob sich das Verhalten der Tastatur ändert.

Zusätzlich könnte eine Softwarelösung nötig sein. Die Treiber für die Tastatur müssen möglicherweise aktualisiert werden. Über die Geräteverwaltung in Windows 7 können Sie alte Treiber identifizieren und diese gegebenenfalls deinstallieren. Danach sollte das System die neuen Treiber automatisch installieren. Vergewissern Sie sich – dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist und profitieren Sie von den neuesten Fehlerbehebungen. Indem Sie Ihr Betriebssystem prüfen ´ stellen Sie sicher ` dass die Installationen optimal funktionieren.

Abschließend bleibt zu sagen: Ein einfaches Tastaturproblem kann sich ebenso wie eben beschrieben oft als vielschichtige Angelegenheit entpuppen. Die Lösungen sind jedoch – im Gegensatz zu den Schwierigkeiten – häufig einfach. Ein wenig Geduld und die richtige Strategie helfen dabei Ihr geschätztes Pluszeichen zurückzubekommen. Lassen Sie den Frust hinter sich und testen Sie die Vorschläge. Letztendlich sollten Sie bald wieder Ihre gewünschte Eingabe machen können.






Anzeige