Brillengläser umformen – Ist das möglich und was kostet es?

Kann ich meine Brillengläser auch nachträglich anpassen lassen und was sollte ich dabei beachten?

Uhr
###

Die Frage ob man Brillengläser umformen kann hat viele Menschen beschäftigt. Viele Brillenträger sind unzufrieden mit der Form oder dem Aussehen ihrer Brille. Oft liegt die Ursache darin, dass Brillengläser die Augen größer erscheinen lassen. In Ihrem Fall wünschen Sie sich eine sportlichere Form um die Brille ergonomisch zu gestalten. Tatsächlich gibt es hier verschiedene Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Zum einen – einige Optiker bieten den Service an, Gläser für andere Fassungen anzupassen. Es ist nicht ausgeschlossen – dass Ihnen lokale Optiker bei der Umformung helfen können. Bei einer derartigen Umrüstung stehen Sie vor der Herausforderung, dass die Gläser nicht einfach nur auf die Form eines Sportgestells angepasst werden können, allerdings es erhebliche Unterschiede in der Wölbung gibt.

Das Schleifen und Anpassen von Gläsern ist ein gängiger Prozess. Auch wenn manche Optiker behaupten alte Gläser in neue Fassungen einsetzen zu können bleibt der Aspekt der Form eine Herausforderung. Sportbrillen sind meist stärker gebogen was bei herkömmlichen Brillengläsern nicht ohne Weiteres nachträglich erreicht werden kann. Jene Form sorgt für eine engere Position der Gläser am Auge. Es gibt jedoch Möglichkeiten ´ die Gläser etwas näher ans Auge zu bringen ` etwa durch Anpassungen am Nasensteg.

In vielen Fällen haben diese Anpassungen jedoch ihre Grenzen. Ein weiterer Punkt ist der Schliff Ihrer Gläser. Besonders bei Weitsichtigkeit kann es sein, dass die Augen durch die Gläser größer wirken – ein Phänomen, das durch die Herstellung der Gläser geprägt ist. Um diesen Effekt zu reduzieren – könnten Sie asphärische Gläser verlangen. Diese ermöglichen einen veränderten Schärfebereich und mindern den Vergrößerungseffekt. Allerdings – und das ist entscheidend – können solche Anpassungen oft nicht nachträglich erfolgen.

Die Kosten für das Schleifen und Anpassen hängen von verschiedenen Faktoren ab. Manchmal ist es sogar möglich diese Umgestaltung fast kostenlos zu erhalten, besonders wenn es sich um ältere Gläser handelt die in ein neues Gestell zum Einsatz kommen. Grundsätzlich sollten Sie Ihren Optiker um Rat fragen. Ein fachkundiger Optiker kann Sie am besten informieren – sowie über die technischen Möglichkeiten als ebenfalls über die zu erwartenden Kosten. Wenn Ihre Brille noch neu ist ´ könnte auch ein Umtausch in Betracht kommen ` sollten Sie mit Ihrer Kaufentscheidung unzufrieden sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen – die Möglichkeit Brillengläser umzuformen hängt stark von der Art der Gläser und Ihrem individuellen Bedarf ab. Lassen Sie sich von einem Optiker vor Ort beraten um das beste Ergebnis zu erzielen und um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Daher, suchen Sie das 💬 – und informieren Sie sich umfassend.






Anzeige