Popcorn aus Blitzen – Mythos oder Wahrheit?

Kann ein Blitz tatsächlich Popcorn aus Maisfeldern erzeugen?

Uhr
Die Vorstellung, dass ein in ein Maisfeld einschlägt und plötzlich Popcorn entsteht, mag zum Schmunzeln anregen. Doch wie kommt man auf solche Ideen? Ein genauer Blick auf die Physik hinter Blitzen und die Eigenschaften von 🌽 kann Aufschluss geben. Frischer Mais ist alles andere als geeignet für ein Popcornabenteuer. Der Wassergehalt ist zu hoch. Frisch geernteter Mais würde durch den Blitz lediglich etwas aufgewärmt werden – aber das reicht nicht aus.

Trockener Mais hingegen – ein anderer Fall. Wenn ein Blitz auf einen Kolben trifft, könnte die äußere Hülle verkohlen. Doch die Hitzewirkung ist ziemlich kurz. Eine solche Hitze könnte die inneren Bestandteile des Maises nicht genügend aufheizen. Um Popcorn zu erzeugen – benötigt man Temperaturen von rund 180 Grad Celsius. Ein gewöhnlicher Blitz kann zwar sehr hohe Temperaturen, von bis zu 30․000 Grad Fahrenheit, erreichen, allerdings diese Hitze dauert nur einen kurzen Moment. Der Mais bräuchte längere Zeit unter Hitzeeinwirkung. In der Theorie mag die Vorstellung „gratis Popcorn“ amüsant sein. Aber die Realität sieht anders aus.

Sich beim nächsten Gewitter in die Nähe eines Maisfeldes zu legen, würde eher einem Mutprobe gleichen. Die Sicherheit sollte vor dem Genuss von Popcorn kommen. Ein schwerer Sonnenbrand nach einem Gewitter das gilt es zu vermeiden. Witzig ist der Gedanke, dass Blitze einen „spannenden Mais“ erzeugen könnten – wie wäre es mit neuem Marketing? „Kaufe unseren Blitz-Mais der ist knusprig und köstlich!“ Ein erfolgreicher Werbeslogan, vielleicht nicht in der akademischen Welt.

Betrachtet man die chemischen Prozesse die beim Poppen von Mais stattfinden—es ist ein spannendes Thema. In der Maisstärke lagern viele wasserhaltige Moleküle. Wenn sie erhitzt werden – verwandeln sie sich in Dampf. Der Druck innerhalb des Korns steigt, bis es schließlich platzt. Der Blitz kann zwar viele Dinge in Bewegung setzen – aber Popcorn gehört nicht dazu.

Es gibt sogar wissenschaftliche Studien die welche Möglichkeiten der Auswirkungen von Blitzen auf landwirtschaftliche Flächen untersucht haben. Aber eines bleibt klar: Popcorn direkt beim Gewitter? Das bleibt ein Märchen. Sicher ist jedoch, dass die Natur allerlei Überraschungen bereithält. Der Blitz selbst hat eine faszinierende Energie. Manchmal blitzt es und man weiß nicht was die Natur im Schilde führt. Doch Popcorn gehört nicht zu ihren Geheimnissen.






Anzeige