Warum schmerzt jeder Zahn nach dem Genuss von Schokolade? Eine eingehende Analyse
Was sind die Ursachen für Zahnschmerzen nach dem Verzehr von Schokolade trotz fehlender Karies?
Zahnschmerzen können äußerst quälend sein. Besonders der Genuss von Schokolade bringt viele Betroffene zu klagen. Schmerzen sind oft ein Anzeichen für ernsthafte Probleme. Doch nicht immer sind Löcher in den Zähnen die Ursache. Ein Viertel aller Erwachsenen leidet unter empfindlichen Zähnen. Schmerzen treten abrupt auf. Kalte, heiße oder süße Speisen sind häufige Auslöser.
Schokolade besonders kann bei empfindlichen Zähnen starke Reaktionen hervorrufen. Aggressives Zähneputzen ist ein häufiger Fehler. Wenn Menschen zu fest putzen – schieben sie das Zahnfleisch zur Seite. Dies kann das Zahnfleisch zurückbilden. Die unteren Schichten der Zahnwurzeloberfläche werden dann freigelegt. Diese sogenannte Wurzelzement ist äußerst dünn. Schon ein leichter Druck kann hierfolgend zu Schmerzen führen.
Der Schmerz hat seine Ursache tief im Zahn. Das freiliegende Zahnbein reagiert empfindlich auf äußere Reize. Ein Zähnchen kann sich so plötzlich stechen anfühlen. Bei vielen Patienten entsteht dieser Schmerz sofort nach dem Verzehr von Schokolade. Eine Zahnbürste ´ ebenso wie die Philips Sonicare ` bietet eine Lösung. Ihre sanften Putzbewegungen und extraweichen Borsten sind hilfreich. Klinische Studien belegen die Wirksamkeit dieser Zahnbürste bei empfindlichen Zähnen.
Praxiserfahrungen zeigen: Dass Mittel wie Meridol Mundspüllösung Linderung bringen können. Nutzer berichten von positiven Effekten. Ein gesundes Zahnfleisch ist wichtig. Defekter Zahnschmelz kann ähnlich wie Empfindlichkeit verursachen. Es ist ratsam – einen Zahnarzt zu konsultieren. Sichtbarer Rückgang des Zahnfleischs oder der Zahnhälse? Diese Probleme sollten nicht ignoriert werden.
Die regelmäßige Anwendung von Elmex Gelee ist ein guter Präventivschritt. Apotheken führen diese Produkte. Ein Zahnarzt kann außerdem Schutzlack auftragen um die Zähne zu versiegeln. Eine Schutzwirkung hält eine beträchtliche Zeit. So werden Zahnhälse geschützt vor weiterer Empfindlichkeit.
Hilfreich ist ebenfalls der Einsatz von Lasertechnologie in der Zahnarztpraxis. Zahlreiche Kliniken bieten diese Behandlung an. Bei empfindlichen Zahnhälsen kann sie schnelle Ergebnisse liefern. Scharfe Zahncremes sollten vermieden werden. Elektrische Zahnbürsten können die Reinigung erleichtern. Patienten berichten von besseren Ergebnissen im Vergleich zu Handzahnbürsten.
Schmerzen können viele Ursachen haben. Schokolade ist nur der Auslöser freilich keine Lösung. Empfindlichkeit ist keine Seltenheit. Die Behandlung ist individuell. Ein Ansatz ist die Kombination aus richtiger Pflege und professioneller Zahnmedizin. Durch geeignete Maßnahmen können viele Betroffene Erleichterung finden. So ist der Genuss von Schokolade nicht so viel mit Schmerzen.
Schokolade besonders kann bei empfindlichen Zähnen starke Reaktionen hervorrufen. Aggressives Zähneputzen ist ein häufiger Fehler. Wenn Menschen zu fest putzen – schieben sie das Zahnfleisch zur Seite. Dies kann das Zahnfleisch zurückbilden. Die unteren Schichten der Zahnwurzeloberfläche werden dann freigelegt. Diese sogenannte Wurzelzement ist äußerst dünn. Schon ein leichter Druck kann hierfolgend zu Schmerzen führen.
Der Schmerz hat seine Ursache tief im Zahn. Das freiliegende Zahnbein reagiert empfindlich auf äußere Reize. Ein Zähnchen kann sich so plötzlich stechen anfühlen. Bei vielen Patienten entsteht dieser Schmerz sofort nach dem Verzehr von Schokolade. Eine Zahnbürste ´ ebenso wie die Philips Sonicare ` bietet eine Lösung. Ihre sanften Putzbewegungen und extraweichen Borsten sind hilfreich. Klinische Studien belegen die Wirksamkeit dieser Zahnbürste bei empfindlichen Zähnen.
Praxiserfahrungen zeigen: Dass Mittel wie Meridol Mundspüllösung Linderung bringen können. Nutzer berichten von positiven Effekten. Ein gesundes Zahnfleisch ist wichtig. Defekter Zahnschmelz kann ähnlich wie Empfindlichkeit verursachen. Es ist ratsam – einen Zahnarzt zu konsultieren. Sichtbarer Rückgang des Zahnfleischs oder der Zahnhälse? Diese Probleme sollten nicht ignoriert werden.
Die regelmäßige Anwendung von Elmex Gelee ist ein guter Präventivschritt. Apotheken führen diese Produkte. Ein Zahnarzt kann außerdem Schutzlack auftragen um die Zähne zu versiegeln. Eine Schutzwirkung hält eine beträchtliche Zeit. So werden Zahnhälse geschützt vor weiterer Empfindlichkeit.
Hilfreich ist ebenfalls der Einsatz von Lasertechnologie in der Zahnarztpraxis. Zahlreiche Kliniken bieten diese Behandlung an. Bei empfindlichen Zahnhälsen kann sie schnelle Ergebnisse liefern. Scharfe Zahncremes sollten vermieden werden. Elektrische Zahnbürsten können die Reinigung erleichtern. Patienten berichten von besseren Ergebnissen im Vergleich zu Handzahnbürsten.
Schmerzen können viele Ursachen haben. Schokolade ist nur der Auslöser freilich keine Lösung. Empfindlichkeit ist keine Seltenheit. Die Behandlung ist individuell. Ein Ansatz ist die Kombination aus richtiger Pflege und professioneller Zahnmedizin. Durch geeignete Maßnahmen können viele Betroffene Erleichterung finden. So ist der Genuss von Schokolade nicht so viel mit Schmerzen.