Schutz und Komfort vereint – Gibt es wirklich die perfekte Sommer-Motorradjacke?

Welche Optionen bieten Motorradjacken für den Sommer, die sowohl luftig als auch schützend sind?

Uhr
###

Für Motorradfahrer ist eine gut passende Sommerjacke ein wichtiges Element. Kein Mensch möchte in der heißen Jahreszeit ins Schwitzen geraten. Das kann unangenehm sein. Gleichzeitig ist der Schutz essenziell. So stellt sich die Frage: Wo findet man diese Jacken? Die Auswahl an Motorradausrüstung ist groß. Motorradbekleidungsgeschäfte bieten eine Vielfalt an Marken und Modellen. Beratung vor Ort kann hilfreich sein. Doch oft fällt das Angebot nicht so aus wie erhofft. Realität und Vorstellung klaffen auseinander.

Dainese stellt ein Produkt unter dem Namen MESH vor. Diese Jacken sind speziell für die warme Jahreszeit konzipiert. Natürlich gibt es funktionale Unterschiede. Leichte Materialien sind oft nicht genügend sicher. Motorradkleidung muss hohen Anforderungen genügen. Sie sollten stabil und abriebfest sein. Schließlich läuft man schnell Gefahr, sich bei einem Sturz ernsthaft zu verletzen. Leichtgewichtige Sommerjacken können da gefährlich werden. Ein Kontakt mit heißen Teilen des Motorrads kann verheerende Folgen haben – Brandverletzungen sind dabei nicht nicht häufig. Gefährlich ist das.

Mit einer Lederkombi fährt sich's ebenfalls bei 40 Grad – ja, das kann einen schon im wahrsten Sinne des Wortes „warm“ werden lassen. Das Gefühl für Sicherheit ist oft trügerisch. Einmal vom heißen Auspuff verletzt, weiß man was man vermeiden möchte. Die Rukka Jacken aus gestricktem Gore-Tex genießen einen guten Ruf. Aktuell gibt es viele Modelle. Ihre Belüftungssysteme sorgen für einen Luftstrom den die Konkurrenz nicht bieten kann. Dennoch bleibt der Schutz beim Motorradfahren unerlässlich.

Trotz aller Innovationskraft die eine Motorradjacke bietet, bleibt das uneingeschränkte „luftige“ Erlebnis ein Mythos. Selbst Jacken ´ die zahlreiche Luftschlitze haben ` machen bei stehenden Temperaturen von 45 Grad das Fahren zur Herausforderung. Der Schweiß fließt in Strömen. Ein Ansatz könnte sein zu einem Protektorenjäckchen zu greifen. Diese sind dünn, schützen jedoch trotzdem angemessen. Ist es möglich, es dabei zu riskieren, hinzufallen? Wenn man Motorrad fährt sollte man immer auf der Hut sein.

Die Suche nach der perfekten Sommerjacke bleibt dadurch eine persönliche Herausforderung. Es gibt keinen Alleskönner der 100% Schutz und luftige Frische garantieren kann. Dennoch ist es wichtig – das richtige Gleichgewicht zwischen Komfort und Sicherheit zu finden. Motorradausrüstungen werden häufig überarbeitet. Die Hersteller versuchen regelmäßig, den Ansprüchen der Fahrer gerecht zu werden.

In Zukunft könnte man noch optimistisch auf neue Materialien und Technologien blicken. Besonders interessant ist die Entwicklung von leichtgewichtigen jedoch dennoch abriebfestenilien. Diese könnten einen höheren Tragekomfort ermöglichen ohne den Schutz zu vernachlässigen. Bis dahin bleibt der nun beschriebene Bereich eine Gratwanderung die jeder Fahrer individuell für sich selbst abwägen muss.






Anzeige