Der Weg zum Mittleren Schulabschluss – Realschule oder Hauptschule?

Ist ein Hauptschulabschluss mit guten Noten vorteilhafter als ein Realschulabschluss mit schwachen Leistungen?

Uhr
Im Bildungssystem stellt sich oft die Frage, welchen Abschluss Schüler tatsächlich anstreben sollen. Angenommen du bist 15 Jahre alt und besuchst die Realschule. Du stehst vor der Herausforderung – dass deine 🎵 unzureichend sind. Dabei hast du bereits in der zweiten Klasse eine Herausforderung bewältigt: Du bist sitzen geblieben. Heute befindest du dich in der 8. Klasse. Zukunftsängste treiben dich um. Armer Schüler, bedenke, dass deine Situation nicht einzigartig ist.

Die Überlegung, ob ein Hauptschulabschluss mit guten Noten den Realschulabschluss mit schlechten Noten übertrumpfen könnte ist komplex. Bei einem Hauptschulabschluss schreibst du mit den Realschülern für den Mittleren Schulabschluss. Der Unterschied? Die Pruefungen sind identisch. Schwierigere Aufgaben gibt es nicht – egal wie.

Es stimmt – Arbeitgeber schätzen den Realschulabschluss von der Hauptschule häufig geringer als den von der Realschule. Paradiesische Wünsche kommen oft mit einer Preisgestaltung. Entsprechende Studien zeigen – dass der Abschluss von der Hauptschule schlechter bewertet wird. Hier eine interessante Statistik: Laut der Bundesagentur für Arbeit haben Absolventen der Realschule um etwa 30% höhere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Eine alternative Option steht dir offen. Nach der 8. Klasse könntest du auf eine Berufsfachschule wechseln. Was ist der Vorteil? Du erhältst ähnlich wie den Mittleren Schulabschluss. Vorteilhaft ist: Diese Zeit wird dir bis zu einem Jahr auf eine spätere Berufsausbildung angerechnet. So steht der Weg zur Ausbildung offen. In bestimmten Berufen sind die Bewerbungschancen sogar viermal höher als mit einem Hauptschulabschluss.

Wenn deine Überzeugung dich in Richtung Hauptschule zieht, kannst du dort mit guten Noten beenden. Mit der Erkenntnis: Dass die mittlere Reife genauso viel mit bleibt egal wo sie erworben wurde ist das ein Schritt zur Verbesserung deiner Perspektiven. Aber achte auf die harten Lektionen. Der Hauptschulabschluss wird dir nicht geschenkt.

Der Austausch mit deinen Eltern und Lehrern ist wichtig. Vor allem das 💬 mit dem Rektor der Hauptschule kann für dich entscheidend sein. Die Entscheidung zu treffen ist herausfordernd. Sie betrifft deine Zukunft. Reiche deine Fragen ein – geht es um die Schullaufbahn oder um deine Motivation? Du bist nicht alleine. Die 💭 ´ die dich plagen ` betreffen ebenfalls andere. Setze auf gute Kommunikation. Sei bereit – den richtigen Weg zu finden.






Anzeige