Haare ausdünnen lassen – Worauf sollte man achten?

Wie funktioniert das Ausdünnen der Haare und welche Vor- und Nachteile hat es?

Uhr
Haare ausdünnen – das klingt einfach. Besonders wenn man dicke ´ lockige Haare hat ` die sich nur schwer bändigen lassen. Die Beschwerden sind bekannt. Kraus und splissig – das sind die Herausforderungen. Wer denkt: Dass Ausdünnen eine Wunderlösung ist sollte sich fragen welche Risiken das birgt. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf dieses Thema.

Eine Ausdünnung bedeutet: Dass nur einige Strähnen herausgeschnitten werden. Dadurch verringert sich das Volumen. Die Frisur wird leichter zu stylen. Oft geschieht dies während eines regulären Friseurbesuchs. Eine einfache Haarschnitt kann etwa 25 💶 kosten. Die Kosten hängen jedoch stark vom Salon und dem jeweiligen Friseur ab.

Die Frage nach der Wirkung bleibt. Glatter werden die Haare durch das Ausdünnen nicht unbedingt. Es dient eher dazu – das Volumen zu reduzieren. Wer lockiges Haar hat; sollte allerdings sehr vorsichtig sein. Einige Friseure und Experten raten sogar davon ab Locken ausdünnen zu lassen. Denn das Risiko ist hoch, dass die Haare ungewollt komisch aussehen – wie ein aufgeplatztes Sofakissen um das in der Branche geflügelte Wort zu verwenden.

Jetzt stellt sich die Frage ebenso wie die Haarstruktur langfristig beeinflusst wird. Nach dem Ausdünnen wachsen die Haare normal nach. Der Effekt ist nur temporär – das bedeutet, dass geduldige Kunden immer wieder zum Friseur müssen.

Alternativen gibt es ebenso. Eine DIY-Methode: selbst eine Ausdünnschere kaufen. Diese hat mehrere Zacken und kann helfen ´ die Haare selbst zu dünnen ` ohne die Länge zu verlieren. Es erfordert jedoch etwas Übung und Fingerspitzengefühl. Außerdem sollte man wissen wie viel man tatsächlich ausdünnen möchte. Zu viel kann schädlich sein und führt zu ungleichmäßigem Aussehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Ausdünnen der Haare viele Vorteile bietet jedoch ebenfalls einige Risiken birgt. Vor jeder Entscheidung ist es ratsam, professionellen Rat einzuholen. Ein guter Friseur wird individuell auf die Struktur und den Typ eingehen. Vor allem Lockenträger sollten hier vorsichtig sein und die Vor- und Nachteile gut abwägen.






Anzeige