Die Farben der Stromkabel im Haus: Eine entscheidende Orientierung für Sicherheit und Installation

Welche Bedeutung haben die Farben von Stromkabeln in der heimischen Elektroinstallation?

Uhr
Die Farben der Stromkabel in einem Haus sind nicht nur dekorativer Natur. Sie tragen bedeutende Informationen über ihre Funktion. Die Mehrheit kennt bereits die grundlegenden Farbcodes allerdings es herrscht oft Verwirrung über ihre genaue Bedeutung. Der folgendegibt Aufschluss über die einzelnen Farben und deren sicherheitsrelevante Aspekte.

Braun steht für die Phase. Diese Leitung bringt den Strom ins Haus. Aber das ist noch nicht alles. Blau ´ auf der anderen Seite ` ist der Nullleiter. Der Nullleiter führt den Strom zurück ins Netz. Hierbei handelt es sich um eine essenzielle Funktion innerhalb der gesamten Elektroinstallation.

Ein ganz kritischer Punkt ist die grün-gelbe Farbe. Dieser Kabeltyp ist immer der Schutzleiter. Er schützt vor elektrischen Schlägen, insbesondere wenn ein Stromkabel absteht – wenn beispielsweise ein Gerät mit einem Gehäuse in Kontakt kommt. Der Schutzleiter sorgt dafür, dass im Gefahrenfall der Strom über ihn abfließen kann. Das geschieht durch die Sicherung – ein wichtiges Element. Bei einem Kurzschluss schaltet die Sicherung alles ab sodass der Mensch nicht mit gefährlichem Strom in Berührung kommt.

Die Bedeutung der Kabel ist klar jedoch es gibt nuancierte Unterschiede. In alten Installationen wird häufig andere Farben verwendet. Schwarz ist bei neuen Kabeln die erste Phase. Bei den älteren Installationen kann er jedoch die dritte Phase darstellen. Ebenso kann Braun die zweite Phase repräsentieren oder sogar die einzige Phase in einem dreidrahtigen Kabel. Grau ist oft die dritte Phase – eine Entwicklung die nicht jedem bekannt ist.

Im Idealfall sind Schutz- und Nullleiter gefahrlos zu berühren, gesetzt den Fall die Installation ist sauber und korrekt durchgeführt worden. Doch Vorsicht! Die Phasenleiter führen Spannung. Das birgt eine ernsthafte Gefahr. Bei älteren Installationen ist das Risiko eines Stromschlags höher. So wird geraten · dass man im Zweifelsfall einen Fachmann hinzuziehen sollte · besonders wenn etwas nicht normal aussieht.

Zusammengefasst sind die Farbkennzeichnungen von Stromkabeln entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihre Fähigkeit, Elektroarbeiten selbst durchzuführen. Dies zeigt – ebenso wie wichtig fundiertes Wissen im Umgang mit Elektrik ist. Und bevor Sie Hand anlegen sollten Sie auf jeden Fall mit einem Multimeter oder einem anderen Messgerät überprüfen welche Funktion das Kabel tatsächlich hat. Schließlich ist die eigene Sicherheit das höchste Gut.






Anzeige