Welcher Dünger enthält Kaliumnitrat?

Welche Dünger sind besonders geeignet zur Verwendung von Kaliumnitrat und wo sind sie erhältlich?

Uhr
Die Frage, welcher Dünger Kaliumnitrat enthält ist in der Gartenbau-Community weit verbreitet. Ein wichtiges Element ist Kaliumnitrat. Es hat die chemische Formel KNO
und wird häufig in der Landwirtschaft eingesetzt. Es liefert sowie Kali im Form von Kaliumoxid als ebenfalls Stickstoff. Insbesondere bei der Düngung von Pflanzen wie Tomaten oder Gurken spielt es eine zentrale Rolle. Ein Dünger mit der NPK-Zusammensetzung 13-0-46 zeigt deutliche Vorteile. Hierbei handelt es sich um 13 % Stickstoff und 46 % Kaliumoxid. Die Zahlen sind für Gärtner von großer Bedeutung, da sie auf den Nährstoffgehalt hinweisen.

Produkte wie Krista K+ oder Potas 46 sind sehr bekannt. Diese Dünger sind eindrucksvoll vor allem in Bezug auf ihre Nährstoffkonzentration. Auf den klassischen Baumarkt-Regalen sind sie jedoch eher nicht häufig zu finden. An diese Stelle sollte man seinen Blick auf Raiffeisen-Märkte richten. Hier könnte man möglicherweise fündig werden. Das Internet ist eine weitere wertvolle Quelle. Specialized Websites ´ unter anderem Heinrichs Agrar ` bieten verschiedene Sorten an.

Wenn es darum geht Pflanzen effektiv zu düngen sind die eigenen Pläne von Bedeutung. Gerade bei der Verwendung von Kaliumnitrat muss man oft genauer hinschauen. Man sollte immer nach dem richtigen Produkt suchen. In einem Gartencenter kannst du zudem passende Informationen erhalten. Dort sind Fachleute verfügbar die beraten können. Und sollte man auf die Idee kommen, andere Zusatzstoffe wie Schwefel, Knochenkohle oder Graphit zu mischen – Vorsicht! Schwarzpulver ist für den persönlichen Gebrauch nicht erlaubt. Kümmere dich also um die rechtlichen Rahmenbedingungen bevor du mit dem Düngen beginnst.

Fazit – Kaliumnitrat ist eine hervorragende Wahl für viele Gartenbewohner, insbesondere bei Nutzpflanzen. Sowohl lokale als auch Online-Quellen bieten eine Vielzahl an Optionen. Ein Besuch im Gartencenter könnte sich als sehr informativ herausstellen. Halte dich an die Empfehlungen und überlege sorgfältig bevor du die richtigen Düngemittel auswählst. Es zahlt sich aus – gut informiert zu sein.






Anzeige