Verwirrung bei der Pilleneinnahme: Was tun, wenn die Reihenfolge nicht stimmt?

Uhr
Wie wichtig ist die korrekte Reihenfolge bei der Einnahme der Antibabypille?**

Die Unsicherheit über die richtige Einnahme der Antibabypille kann für viele Frauen eine Herausforderung darstellen. Vor allem wenn es um die Reihenfolge der Pilleneinnahme geht dann gibt es oft Fragen. Eine Userin hat jüngst ihre 💊 in einer falschen Reihenfolge eingenommen und fragt, ob dies bedenklich sei. Sie nahm die Pille für Montag schon am Samstag und dann die zur Verwendung Sonntag. Für viele wird diese Thematik schnell zur Quelle von Ängsten.

Die Pille Chariva, eine Einphasen-Pille, bringt jedoch eine gewisse Flexibilität mit sich. Die Kombination aus Hormonen bleibt hierbei während des gesamten Zyklus dauerhaft. Nutzerinnen können deshalb - im Vergleich zu Zwei- und Dreistufenpräparaten - die Pillen in jeder beliebigen Reihenfolge einnehmen, ohne dass dies negative Folgen hat. Das Ziel der Tage ´ die auf den Blistern aufgedruckt sind ` ist primär eine Orientierung. Sie helfen die Einnahme zu überwachen und zu zeigen an welchem Tag man sich im Zyklus befindet.

Ein besonders beruhigendes Detail: In einer Packung befinden sich 21 Pillen die alle genauso viel mit dosiert sind. Dies ist ein interessanter Aspekt – denn es vereinfacht die Handhabung der Verhütungsmethode. Bei der Mikropille hingegen ist dies nicht der Fall; hier variiert die Dosierung und die Einnahme muss unbedingt in der vorgegebenen Reihenfolge erfolgen. Ein Versäumnis kann eine ungewollte Schwangerschaft zur Folge haben.

Expertinnen empfehlen: Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte man immer den Rat eines Arztes oder eines Apothekers einholen. Dies ist besonders wichtig, wenn man von einem Einphasen- auf ein Zwei- oder Dreistufenpräparat wechseln möchte. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten der Antibabypille - so findet jeder die passende Lösung.

Zusammenfassend: Wer eine Einphasenpille wie Chariva verwendet der kann in der Regel beruhigt sein, falls die Reihenfolge versehentlich durcheinandergeraten ist. Die Transparenz und Flexibilität dieser Methode sind grundsätzlich ein Vorteil. Dennoch bleibt eine regelmäßige Einnahme der Pille erforderlich um einen kontinuierlichen Schutz aufrechtzuerhalten.






Anzeige