Fehlerbehebung beim Stamm Bodyfit Ergo 102 Heimtrainer: Was bedeutet ERR4 und wie kann man das Problem lösen?

Welche Ursachen und Lösungen gibt es für die Fehlermeldung ERR4 beim Stamm Bodyfit Ergo 102 Heimtrainer?

Uhr
Die Fehlermeldung ERR4 beim Stamm Bodyfit Ergo 102 Heimtrainer ist ein häufiges Problem, das viele Nutzer vor Herausforderungen stellt. Die Lösung für das Problem kann jedoch relativ einfach sein - vorausgesetzt man weiß wo man ansetzen muss. In diesemwird erläutert was ERR4 bedeutet und wie man den Fehler behebt.

Zunächst einmal deutet der Fehlercode ERR4 in der Regel auf ein Problem mit der Elektronik des Geräts hin. Der Heimtrainer verfügt über eine Stelleinheit die aus einem Elektromotor und einem verstellbaren Widerstand besteht. Im Falle eines Fehlers in der Verkabelung oder der Lötstellen kann der Motor nicht korrekt funktionieren. Dies führt letztendlich dazu: Dass das Display ERR4 anzeigt.

Eine wahrscheinliche Ursache für den Fehler ist eine defekte Lötstelle an einem der drei angelöteten Kabel des Widerstands. Diese Lötstelle kann dazu führen: Dass der Motor unkontrolliert läuft. Das ist beim ersten Versuch die kleinen elektrischen Störungen zu beheben, besonders wichtig – ohne richtige Rückmeldung an den Regler ist es nicht überraschend, dass ERR4 erscheint.

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt: Dass einer der angeschlossenen Kabel einen Wackelkontakt haben kann. In einem solchen Fall hat der Nutzer die Stelleinheit ausgebaut und den Elektromotor testweise an eine Motorradbatterie angeschlossen. Es stellte sich heraus ´ dass der Motor funktionierte ` was den Verdacht auf die Verkabelung lenkte. Also wurde der Heizkleber an den Lötstellen entfernt und alle drei Kontakte wurden vorsichtshalber erneut verlötet.

Ein weiterer Schritt zur Behebung des Problems besteht darin das metallene Rädchen auf dem Widerstand richtig einzustellen. Man muss sicherstellen – dass das Loch des Rädchens ebendies gegenüber dem mittleren Strich auf der anderen Seite steht. Andernfalls bleibt das Display stumm und zeigt weiterhin ERR4 an.

Wenn selbst nach diesen Schritten der Fehler steht bleibt kann der Stellmotor während des Einbaus auf etwa 20 💶 geschätzt werden. Der Support gibt an – dass eine Ersatzlieferung einige Zeit in Anspruch nehmen könnte. Wer jedoch über Geschick verfügt kann den Einbau ohne Fachmann selbst durchführen. Um den Prozess zu erleichtern, hält der besagte Nutzer eine bebilderte Anleitung bereit die unter bestimmten Links erreichbar ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ERR4 Fehler beim Stamm Bodyfit Ergo 102 Heimtrainer eher ein technisches Problem ist, das in den meisten Fällen von den Nutzern selbst behoben werden kann. Diese Anleitungen umfassen sowie allgemeine Hinweise zur Überprüfung der Verkabelung als ebenfalls spezifische Maßnahmen zur Einstellung der Hardware. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich stets eine professionelle Meinung einzuholen oder den Kundenservice direkt zu kontaktieren.

In jedem Fall zeigt sich hier die Wichtigkeit von gutem Know-how in der Reparatur von Heimtrainern - mit ein wenig Geduld kann das Fitnessgerät wieder zum Laufen gebracht werden.




Anzeige