Tattoo am Finger - Was solltest du wissen?

Ab wann darf man sich ein Tattoo stechen lassen und wie viel kann es kosten?

Uhr
Das Thema Tattoos zieht viele Jugendliche an. Ich bin erst 15 und wollte mir ein Tattoo stechen lassen. Überlege ich, das Beste auf meinen Finger zu setzen – am Ring- oder Mittelfinger. Das Wort "Lucky" soll dort stehen – und irgendwie ebenfalls ganz zart. Aber häufig tauchen Fragen auf die auf die Finanzierung und rechtlichen Rahmenbedingungen abzielen.

Ab 16 Jahren kann das Tattoo mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern gestochen werden. Dabei ist es wichtig zu wissen – und das erinnere ich immer wieder – dass viele Tätowierer Kindern und Jugendlichen nicht den gewünschten Service bieten. Auch nicht dann – wenn eindeutig mehrjährige Zustimmung auf dem Tisch ist. Das liegt an der Sensibilität der Stelle und den damit verbundenen Herausforderungen. Häufig wird dazu geraten Tattoos an nicht sichtbaren Körperstellen zu platzieren. Dies aus einem praktischen Grund!

Das kann beim späteren Eintritt in das Berufsleben hinderlich sein. Über 80 der Arbeitgeber ziehen Bewerber ohne sichtbare Tattoos vor – das könnte eine klare Linie zukünftig aufzeigen. Wenn du dich jedoch für einen Finger entscheidest, dann yeah, das könnte Kosten verursachen!

Die Preise für ein Tattoo variieren stark. Minimalpreise liegen häufig zwischen 50 und 100 Euro. Dies ist der Einstieg – den viele Studios setzen. Der Preisfluss wird durch die Komplexität die Grösse und das Design des Tattoos beeinflusst. Es ist jedoch oft die Frage – ebenso wie seriös die Studios sind. Einige Studios erklären, dass es für sie als verantwortungsbewusst gilt, erst ab 18 Jahren zu tätowieren!

Einige aufmerksame Stimmen behaupten: Dass Tattoos an der Innenseite der Finger nicht in jedem Studio gemacht werden. Das Risiko, dass das Tattoo nicht lange hält oder nach kurzer Zeit blass wird ist hoch. Mehr als ein Fall hat gezeigt – dass die Farbe nach kurzer Zeit verfällt und das Aussehen ungenügend ist. Eine Überlegung ist also notwendig, ob das Tattoo an so einer exponierten Stelle wirklich das richtige ist – denn nachträgliches Entfernen ist oft kostspielig und schmerzhaft.

Zusammengefasst bleibt festzuhalten: Ab 16 mit Einverständniserklärung der Eltern – ja das ist eine Regelung die dir Chancen verschafft. Die Kosten bewegen sich in einer Spannbreite von etwa 50 bis 100 Euro, variiert durch das Studio und den Tätowierer. Ein gutes und seriöses Studio hinterlässt Fragen. Die Bedenken um die Sichtbarkeit des Tattoos? Bereite dich darauf vor – solche Überlegungen werden immer wichtig sein, wenn du deinen Körper schmücken willst. Mit der richtigen Information wirst du eine kluge Wahl treffen!






Anzeige