Lebensmittelversand in die USA: Was darf rein, was muss raus?

Welches sind die Einschränkungen und Möglichkeiten beim Versand von Lebensmitteln in die USA?

Uhr
Lebensmittel in die USA zu verschicken, stellt viele vor ein Rätsel. Die Regeln erscheinen komplex. Doch bei genauerer Betrachtung zeigen sich ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Trotz der anfänglichen Bedenken ´ die beim Versand aufkommen ` gibt es viele erlaubte Optionen. Ein Päckchen für eine Freundin aus den USA kann durchaus Freude bereiten. Also was kann man einpacken?

Zunächst einmal sind zahlreiche Lebensmittel für den Versand in die USA zugelassen. Man kann Süßigkeiten und Kekse ohne Bedenken verschicken. Nach aktueller Information dürfen sogar viele verpackte Snacks auf die Reise gehen. Überraschend? Vielleicht. Denn viele Leute denken, dass es strenge Regeln gibt - im Grunde ist das nicht ganz richtig. Tatsächlich ist jedoch Vorsicht geboten. Rohmilchprodukte - hier ist eine klare Grenze gesetzt.

Ganz wichtig: Auch Fleisch- und Wurstwaren unterliegen strengen Vorschriften. Diese dürfen nicht verschickt werden. Ähnlich verhält es sich mit frischen Pflanzen und Pfanzenteilen. Die USA haben hohe Standards – wenn es um die Einfuhr von Lebensmitteln geht. Diese Regelung schützt die heimische Landwirtschaft und die Gesundheit der Konsumenten.

Die Meinungen über den Versand können variieren. Einige berichten: Der Zoll im Falle eines Problems Lebensmittel entfernen könnte - ohne rechtliche Konsequenzen. Viele haben auch den Mut bewiesen und ich selbst wurde vor kurzem von Freunden in den USA mit süßem Gebäck überrascht. Es gibt fast nichts was man nicht versenden kann solange man die Bedingungen beachtet geht es recht unproblematisch zu.

Ist ein versendetes Paket nicht sicher? Manchmal kann es passieren – dass das Paket inspiziert wird. Diese Kontrollen sind jedoch eher die Ausnahme.

Wer sich also fragt, ob er Milka oder Ähnliches verschicken kann der sollte einen klaren Blick auf die Vorschriften haben. Ein Schokoladenpaket mit kleinen Leckereien kann problemlos bemerkt werden. Es hängt alles davon ab was man konkret einpackt. Die Liste der verbotenenist umfassend bietet aber genügend Raum für kreative Ideen.

Zusammengefasst bleiben: Die Frage des Produkts, das man verschicken möchte ist entscheidend. Verbotenesind stets eine Herausforderung. Dennoch können viele Süßigkeiten und Snacks problemlos in die USA geschickt werden. Also, packe kreativ ein und schicke ein Stück Heimat in die Ferne!






Anzeige