Die richtige Reihenfolge der "Fast and Furious"-Filme: Ein Leitfaden für Fans

Wie schaut die empfohlene Reihenfolge für das Anschauen der "Fast and Furious"-Filme aus, und welche Zukunft hat die Filmreihe?

Uhr
Die "Fast and Furious"-Reihe hat sich über die Jahre zu einem gewaltigen 🎬-Franchise entwickelt. Ihre Fans stellen sich oft die Frage, in welcher Reihenfolge sie die Filme am besten genießen können. Diese Frage ist besonders relevant – da die Veröffentlichung der Filme nicht immer chronologisch erfolgte. Es gibt Nuancen ´ die man beachten sollte ` um die Handlung optimal zu verstehen.

Die empfohlene Reihenfolge für die Filme lautet wie folgt:
1. The Fast and the Furious (2001)
2. 2 Fast 2 Furious (2003)
3. Fast & Furious (2009)
4. Fast Five (2011)
5. Fast & Furious 6 (2013)
6. The Fast and the Furious: Tokyo Drift (2006)
7. Furious 7 (2015)

Ein kurzer Blick auf die Chronologie der Filme: Die Geschichten spielen sich oft über Jahre hinweg ab. Daher wird "Tokyo Drift" manchmal als verwirrend empfunden, wenn man es nicht als letzte Episode betrachtet. Dies könnte zu Aha-Momenten führen.

Darüber hinaus gibt es noch zwei Kurzfilme deren Gesamtlaufzeit lediglich 26 Minuten beträgt. Diese Kurzfilme sind als Ergänzung zu betrachten. Sie thematisieren die Vorgeschichte und das erste Auto von Dominic Toretto – dem ikonischen Charakter, gespielt von Vin Diesel. Die Kurzfilme sind: "The Turbo Charged Prelude for 2 Fast 2 Furious" und "Los Bandoleros".

Zusätzlich ist die Zukunft dieser Filmreihe ein spannendes Thema. Der achte Teil, "Fast & Furious 8″ oder "F9" angekündigt unter diversen Namen, soll bereits nächstes Jahr in die Kinos kommen. Dabei werden ebenfalls die Filme 9 und 10 in zwei Jahresabständen veröffentlicht. Vin Diesel informiert regelmäßig auf sozialen Medien. Auf Instagram gibt er die genauen Daten bekannt. Momentan gibt es Grund zur Annahme – dass die Reihe noch lange nicht beendet ist. Zuschauer dürfen sich auf zusätzlich dazu adrenalindurchtränkte Action freuen.

Die "Fast and Furious"-Filme sind weiterhin als nur eine einfache Rennsaga. Die Themen von Freundschaft – Loyalität und Familie ziehen sich durch die gesamte Handlung. Das macht sie für viele Zuschauer besonders fesselnd. Wer neu in der Serie ist – erhält durch das Ansehen in der empfohlenen Reihenfolge einen tiefen Einblick in die Beziehungen und Entwicklungen der Charaktere. Die Zeit ist reif um sich auf diesen Marathon vorzubereiten – die Straße wartet!






Anzeige