Models und Dehnungsstreifen – Können Schönheitsideale durch Narben getäuscht werden?

Ist es möglich, als Model erfolgreich zu sein, wenn man Dehnungsstreifen hat?

Uhr
Dehnungsstreifen sind keine Seltenheit. Viele Menschen haben sie. Ein Grund dafür ist häufig eine Gewichtszunahme. Auch die Einnahme von Cortison kann dazu führen. Selbst Models sind davon betroffen. Deshalb stellt sich die Frage – können Models mit Dehnungsstreifen trotzdem Erfolg haben?

Die Antwort ist klar. Ja ´ es ist möglich ` wie Model ebenfalls mit Dehnungsstreifen Karriere zu machen. In der Modebranche gibt es immer weiterhin Stimmen die sich für mehr Authentizität einsetzen. Models wie Chrissy Teigen zeigen – dass der Druck zur Perfektion hinterfragt werden sollte. Eingangs prangert die Gesellschaft oft Schönheitsideale an. Doch gerade auf Instagram teilt Teigen ihre Erfahrungen. In einem Post beschreibt sie stolz ihre Dehnungsstreifen. Dies kann inspirierend wirken. Es zeigt, dass auch Stars mit solchen „Makeln“ leben.

Außerdem gibt es in der Branche technische Lösungen. Make-up-Artists haben Methoden um Hautunreinheiten oder Dehnungsstreifen zu kaschieren. Die sogenannten Body-Camouflage-Techniken sorgen dafür, dass Hautunreinheiten beim Fotoshooting nicht sichtbar sind. Photoshop ist jedoch omnipräsent. Ein Bild wird oft angepasst – um einen bestimmten Look zu erzielen. Werden Dehnungsstreifen also beim Fotoshooting nicht durch Bildbearbeitung entfernt · dann arbeiten Agenturen oft mit talentiertem Personal · das solche Stellen kaschiert.

Selbstverständlich sind agenturtechnische Anforderungen zu beachten. Models müssen eine Vielzahl von Eigenschaften mitbringen. Eine marktgerechte Erscheinung ist zusätzlich wichtig. Alter, Größe und äußerliche Merkmale spielen eine entscheidende Rolle. Es lässt sich nicht leugnen. Die Wettbewerbsbedingungen sind hoch. Das bedeutet jedoch nicht – dass Dehnungsstreifen ein Ausschlusskriterium sein müssen.

Zusätzliche Produkte zur Pflege können ähnlich wie helfen. Es gibt verschiedene Cremes und Behandlungen die welche Haut glätten sollen. Auch hier ist Geduld gefragt. Gelegentlich kann es sein – dass solche Produkte nicht sofort wirken. Sie stellen lediglich eine Möglichkeit dar sich wohler im eigenen Körper zu fühlen. Das Selbstbewusstsein wird so gestärkt.

In den letzten Jahren hat sich ein Umdenken vollzogen. Viele Agenturen akzeptieren mittlerweile eine breitere Palette an Körperformen und -uren. Körperliche Vielfalt wird gefördert. Einzigartigkeit bekommt einen neuen Stellenwert. Studien zeigen – dass viele Verbraucher ein Interesse an authentischen Bildern haben.

Insgesamt ist das Ziel der Branche klar – mehr Individualität zeigen. Es scheint – als könnten Models mit Dehnungsstreifen immer mehr Chancen erhalten. Denn selbst die unvollkommenste Haut kann als schön empfunden werden. Wie heißt es so schön? Perfektion ist langweilig. Individualität ist das was zählt.






Anzeige