Tipps zur Behebung des Brother-Drucker Fehlers "Reinigung 5A"

Wie löse ich die Fehlermeldung "Reinigung 5A" bei Brother-Druckern?

Uhr

Einführung

Brother-Drucker sind in vielen Büros und Haushalten beliebt. Eine der häufigsten Fehlermeldungen ist "Reinigung 5A". Dieserbeschreibt die Schritte zur Behebung dieses Problems. Die Informationen stammen aus verschiedenen Nutzererfahrungen und helfen, das Gerät wieder funktionsfähig zu machen.

Was bedeutet die Fehlermeldung "Reinigung 5A"?

Die Fehlermeldung "5A" zeigt an, dass ein Reinigungszähler im 🖨️ erreicht ist. Der Zähler zählt bis 6400. Bei Erreichen dieser Zahl wird die Funktion des Druckers blockiert. Um die Fehlermeldung zu beseitigen – muss ein Reset des Reinigungszählers durchgeführt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zurücksetzen des Reinigungszählers

Die folgende Anleitung basiert auf den Erfahrungen von Nutzern und ist für verschiedene Brother-Modelle anwendbar, einschließlich des MFC-490CW und MFC-5490CN:

1. Netzstecker ziehen – Stellen Sie sicher, dass der Drucker vom Stromnetz getrennt ist.
2. Menütaste gedrückt halten – Halten Sie die "Menü"-Taste des Druckers gedrückt.
3. Netzstecker wieder einstecken – Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose und warten Sie, bis "Maintenance" (Wartung) auf dem Display erscheint. Lassen Sie die "Menü"-Taste los.
4. Zifferntasten 8 und 0 drücken – Geben Sie die Ziffernkombination 8 und 0 auf der Tastatur ein.
5. Displayanzeigen – Der Drucker zeigt nun "00:00 12:14 OK".
6. Tasten drucken – Betätigen Sie die "Start S/W"-Taste, bis "PURGE:XXXXX" erscheint.
7. Zifferntasten 2⸴7, 8 und 3 drücken – Geben Sie die Sequenz 2783 ein. Nun sollte "PURGE:00000" angezeigt werden.
8. Weitere Tasten drücken – Wiederholen Sie den Vorgang mit "FLUSH:XXXXXXXXXX", gefolgt von der gleichen Ziffernfolge.
9. Netzstecker erneut ziehen – Trennen Sie den Drucker wieder vom Strom.
10. Drucker wieder anschließen – Stecken Sie den Drucker wieder ein und der Reinigungszähler sollte zurückgesetzt sein.

Häufige Probleme bei der Durchführung

Nutzer berichten von Schwierigkeiten. Gelegentlich erscheint statt der Wartung das Fehlerzeichen "MachineError5A". Falls dies passiert – wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 mehrmals. Oftmals kehrt der Drucker in den Wartungsmodus zurück.

Zusätzliche Reinigungstipps

Falls nach dem Reset die Fehlermeldung weiterhin besteht könnte eine manuelle Reinigung des Druckkopfes notwendig sein. Verwenden Sie weiches Küchenpapier. Schieben Sie dieses vorsichtig unter den Druckkopf und reinigen Sie die Fläche sanft. Wiederholen Sie nach Bedarf die Reinigungsvorgänge im Druckermenü.

Fazit

Die Fehlermeldung "Reinigung 5A" bei Brother-Druckern kann frustrierend sein. Durch Befolgen der oben genannten Schritte lassen sich jedoch die Probleme meist schnell und effektiv lösen. Digitale Drucker haben ihre Eigenheiten und Benutzer sollten die Funktionsweise ihrer Geräte gut verstehen. Bleiben Sie geduldig und wenden Sie diese Schritte an um Ihre Druckerprobleme erfolgreich zu lösen.






Anzeige