Die Herausforderung der CS:GO-Demos – So funktioniert der Video-Export

Wie kann man eine CS:GO-Demo für andere zugänglich machen, wenn sie kein CS:GO besitzen?

Uhr
Das Versenden von CS:GO-Demos kann sich als komplex erweisen—insbesondere wenn der Empfänger nicht im Besitz des Spiels ist. Eine häufige Herausforderung besteht darin die .DEM-Dateien in ein zugängliches Format umzuwandeln. Ein direkter Demo-Player für CS:GO existiert nicht. Daher sind kreative Ansätze dringend notwendig. Es gibt einige Methoden – um Videos für Freunde bereitzustellen.

Die erste Methode besteht darin die Demo selbst abzuspielen. Hierbei ist es wichtig – einen leistungsstarken 💻 zur Verfügung zu haben. Der Prozess beginnt mit der Verwendung von Fraps oder ähnlichen Aufnahmeprogrammen. Diese Software zeichnet das Bildschirmgeschehen auf während du das Spiel spielst. Beachte jedoch—das entstehende AVI-File wird sehr groß sein. Eine nachfolgende Konvertierung und Komprimierung ist also unabdingbar. Hierbei ist es sinnvoll ´ das Format auf MP4 umzustellen ` da dieses Format eine gängige Praktik darstellt.

Hier eine detailreiche Anleitung: Starte CS:GO im 🪟-Modus und öffne die gewünschte Demo. Pausiere die Wiedergabe. In die Konsole gibst du den Befehl „startmovie namederdemo avi“ ein. Mit diesem Schritt öffnet sich ein Fenster in dem du das Videoformat auswählen kannst. Für die Erstellung des Videos ist „Microsoft Video 1“ geeignet. Als nächstes folgt der Befehl „playdemo namederdemo“ in der Konsole. Das Video wird nun erstellt.

Eine zweite effizientere Methode ist ähnlich wie verfügbar. Diese Methode erfordert zwar die Nutzung des integrierten Demoplayers, er bietet jedoch einige Vorzüge. So wird das Video gerendert was bedeutet, dass die Bildrate (FPS) deines Computers nicht von Bedeutung ist. Leider ist zu beachten—der Demoplayer ist häufig fehlerhaft. Wenn man auf technische Probleme stößt, so bleibt oft nur der Weg die Demo erneut mit Fraps aufzunehmen.

Im Jahr 2023 bietet die Community zahlreiches Wissen über Videoerstellung. Foren, Tutorials und YouTube-Videos sind eine willkommene Quelle für detaillierte Erklärungen und technische Anleitung. Daher sollte man ebenfalls die Community als Hilfe berücksichtigen—insbesondere, wenn du auf Schwierigkeiten stößt.

In Anbetracht der Möglichkeiten ist es klar—die Umwandlung und Weitergabe von CS:GO-Demos erfordert ein gewisses Maß an technischem Verständnis und Geduld. Mit den richtigen Vorgehensweisen und Tools kann jedoch jeder Spieler seine Erfahrungen teilen.






Anzeige