Umgang mit Morgenerektionen: Ein alltägliches Phänomen verstehen

Wie geht man mit der natürlichen Erscheinung von Morgenerektionen um?

Uhr
Morgenerektionen – sehr viele Männer erleben sie regelmäßig nach dem Aufwachen. Oft sind sie ihm unangenehm oder peinlich. Doch wie kann man gelassen damit umgehen? Zunächst ist es wichtig zu wissen: Dass Morgenerektionen vollkommen normal sind. Sie geschehen unabhängig von sexuellen Träumen. Das ist biologisch natürlich. Generell zeigt dies – dass die sexuelle Gesundheit intakt ist.

Wenn du morgens aufwachst und diese Erektion bemerkst hat das verschiedene Ursachen. Zum Beispiel ist es oft das Resultat von Rem-Schlafphasen. In diesen Phasen ist der Körper aktiver ebenfalls die Blutversorgung in den Geschlechtsorganen nimmt zu. Dies geschieht dann auch gern in Verbindung mit Träumen. Doch viele Männer wissen nicht ebenso wie sie damit umgehen sollen.

Die „Morgenlatte“ – so nennen wir diese Erscheinung meistens – nach dem Aufstehen für einige Minuten dazu neigt, zu verschwinden ist die Lösung oft ganz einfach. Du könntest zum Beispiel aufstehen und zur 🚽 gehen. Oft sorgt das für eine Entspannung und die Erektion lässt nach. Das spart dir also die Sorge – dass andere dies bemerken könnten. Niemand braucht sich dafür zu schämen. Wahrlich nicht. Denn was viele vergessen: Du bist damit nicht allein. Schließlich haben viele Jungen und Männer dasselbe. Das ist keine Seltenheit und kein Grund zur Verlegenheit.

Ein humorvoller Umgang kann oft helfen. Wenn dich jemand darauf anspricht, könntest du frech antworten: „Na, das passiert nicht nur mir. Du solltest vielleicht mal checken was bei dir so los ist!“ Mit solch einem Spruch zeigst du, dass du es locker nimmst und dich nicht darum scherst. Dies könnte auch Druck nehmen.

Einige Menschen raten dazu, früher aufzustehen – um einfach ein wenig zu warten, meistens nimmt die Erektion von alleine ab. Aber was ist mit den Methoden die man nicht ausprobieren sollte? Ein schockierender Vorschlag könnte sein einfach in kaltes Wasser zu springen. jedoch solltest du dies gut abwägen. Kälte kann unangenehm sein und ist nicht immer die beste Lösung.

Wenn du diese Körperreaktionen dennoch als störend empfindest, sieh es so – diese „Aussichten“ sind ein Zeichen dafür, dass dein Körper alles richtig macht. Eine Frau könnte vielleicht sagen: „Sei wie die Natur. Akzeptiere die Dinge – wie sie sind.“ Mach dir klar – es gibt keine „richtige“ Antwort. Für jede Lösung folgt eine andere. Und das ist der Sinn des Lebens, nicht wahr?

In der Freizeit, in der es Spaß machen soll ist Entspannung äußerst bedeutend. Lache darüber und genieße die Momente. Jeder Mensch hat unterschiedliche Körperreaktionen und niemand ist vollkommen frei von Missgeschicken. Rückschläge ´ die unvermeidlich manchmal erscheinen ` sind Teil des Alten. Das macht niemand wütend und im tiefsten Inneren » ganz leise « finden wir sicher einen Ausweg.






Anzeige