Von Schwarz zu Blond – Tipps für den mühsamen Farbwechsel und die Beseitigung von Orangestich

Wie gelingt der Wechsel von schwarzem zu blondem Haar ohne Orangestich?

Uhr
Der Wechsel von schwarzem zu blondem Haar kann eine herausfordernde Aufgabe sein - dies zeigt ein Erfahrungsbericht der nicht nur von persönlichen Misserfolgen erzählt, allerdings ebenfalls von panischen Momenten mit unvorhersehbaren Farbergebnissen geprägt ist. Ein Trend – der aus Frustration und Enttäuschung entsteht. Früher schwarz gefärbte Haare können nach dem Blondieren häufig 🍊 werden - ein Resultat, das viele Frauen und Männer kostet. Weiß man was zu erwarten ist hat man die Möglichkeit gezielt nach Lösungen zu suchen um diesen unerwünschten Farbton zu beheben.

Die Protagonistin dieser Geschichte die seit vier Jahren schwarze Haare hat, wagte schließlich den Schritt, ihren Pony zunächst in Pink zu färben. Nach einem weiteren Aufhellungsversuch ´ bei dem die Haare orange wurden ` wollte sie es mit Blond versuchen. Ihr Aufheller erfüllte zwar noch die Erwartungen allerdings der Frisörtermin führte zu einer ernüchternden Erkenntnis. Der Ansatz war blond, während der Rest ihrer Haare einen starken orange-roten Stich aufwies. Letztendlich wurde ein dunkler Braunton aufgetragen und die Frustration war groß. "Schwarz zu blond" kann also schnell in eine Farbkombination umschwenken die man lieber vermeiden würde.

Allein in einer ländlichen Umgebung wo solch drastische Farbwechsel eher unüblich sind, steigt der Druck. Es ist verständlich: Dass der Wunsch blond zu werden, überwältigend ist. Eine natürliche Hartnäckigkeit trieb die Erzählerin dazu weitere Aufheller zu nutzen in der Hoffnung die Farbe zu korrigieren. Das Ergebnis? Ein Pumuckel-Orangeton der nur wenige fröhlich stimmen kann.

Einige Tipps können hier eventuell weiterhin Klarheit und auch Erleichterung schaffen. So empfiehlt es sich ´ auf Tönungen zurückzugreifen ` die in den Farbbereichen hellbraun oder dunkelblond liegen. Diese lassen den Orangestich sanft verblassen und helfen die Haarfarbe schrittweise zu optimieren. Doch die KI-Diagnose ist klar – dies ist ein herausfordernder Prozess der Zeit und Geduld erfordert. Zudem könnte ein hochwertiges Blondierungsspray das vor dem Färben aufgetragen wird hilfreich sein um die Belastung des Haares zu verringern.

Für die letzte Chance ist ein Fachmann » also ein Friseur « die beste Wahl. Professionelle Friseure verfügen über spezielle Mittel zur Farbkorrektur die in Drogerien nicht erhältlich sind. Diese Produkte beinhalten eine chemische Zusammensetzung die besser auf die Haarstruktur abgestimmt ist. Beratung durch einen Profi kann deshalb nicht nur Zeit, einschließlich Nerven sparen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Weg von Schwarz nach Blond ist oft steinig freilich gibt es Lösungen um das orangene Dilemma zu beseitigen. Das wichtigste Bild ist dabei, Ärger zu vermeiden und das Haar langfristig gesund zu halten. Investition in das richtige Produkt und die Pflege ist der Schlüssel. Und diese Entscheidung die taktvoll getroffen wird kann möglicherweise das eigene Haar in eine neue schöne Richtung lenken.






Anzeige