Einfluss von Filtern auf den THC-Gehalt: Ein genauerer Blick

Wie beeinflussen verschiedene Filter die THC-Aufnahme beim Rauchen von Cannabis?

Uhr
Das Thema Cannabis und die verschiedenen Filterarten sind seit jeher von Interesse. Viele Menschen stellen sich die Frage: Wie stark beeinflussen Filter den THC-Gehalt? Ein Freund von mir hat die Theorie, dass Filter das THC bewusst „filtern“. Ich habe dies ausprobiert und konnte dabei keinen signifikanten Unterschied bemerken. Wer kennt genauere Daten zu diesem Thema?

Der wichtigste Punkt ist die Art des Filters. Ein Aktivkohlefilter bekannt für seine Fähigkeit Schadstoffe herauszufiltern, kann den Rauch reinigen. Dabei ist es wahrscheinlich, dass der THC-Gehalt stark reduziert wird. Die Drahtfäden in einem gewöhnlichen Zigarettenfilter hingegen scheinen einen geringeren Einfluss auf den THC-Gehalt zu haben. Interessanterweise gibt es noch andere Alternativen. Bei einigen Filtern wird das Gefühl vermittelt ´ dass weniger THC zurückbleibt ` während der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund steht.

Daten zeigen: Dass beim Rauchen von Cannabis in der Regel nur zwischen 10 und 20 des THC tatsächlich ins Blut gelangen. Es ist bemerkenswert – dass der Körper die Substanz nicht effizient aufnimmt. Das bedeutet, egal wie gut der Filter ist – der Effekt unterscheidet sich kaum in der Praxis. Um die Aufnahme zu optimieren ´ wird geraten ` keinen Zigarettenfilter zu verwenden. Besser geeignet sind spezielle Aktivkohlefilter die im Headshop erhältlich sind.

Manche Nutzer denken sie könnten die durch das Rauchen entstehenden gesundheitlichen Risiken verringern und gleichzeitig ein optimales Rauscherlebnis haben. Aber es bleibt fraglich, ob es sich lohnt, den THC-Gehalt durch Filtern zu beeinflussen. Filter können zwar die Schadstoffe verringern sie mindern indes nicht die Effektivität des THC. Der Fokus auf Filter könnte letztlich in die Irre führen. Für jene die an der Qualität ihres Rauches interessiert sind, scheint der Tip sinnvoll - drehe dir einfach einen Tip ohne Filter oder wende dich an die Experten im Headshop.

Insgesamt gibt es für viele Fragen rund um das Thema Cannabis einen dringenden Klärungsbedarf. Das Verständnis für die Wirkungsweise der verschiedenen Filterarten könnte zu einem besseren Wissen über den THC-Gehalt und die Gesundheit führen. Die Diskussion ist anhaltend und die Meinungen sind vielfältig. Es bleibt spannend – ebenso wie die Forschung in Zukunft das Thema weiter aufschlüsseln wird.






Anzeige