"Alternative Methoden zum Aufrauen von Tanzschuhsohlen"
"Welche Methoden gibt es, um Tanzschuhsohlen zu rauen, wenn keine Bürste zur Verfügung steht?"
###
Tanzschuhe sind für jedes große Event unerlässlich. Der Abschlussball ist da keine Ausnahme. Wer jedoch keine Bürste zur Verfügung hat—dass kann schon mal vorkommen—der fragt sich nach Alternativen. Diese Alternativen sind vielfältig.
Ich erinnere mich an das Gefühl in neue Tanzschuhe zu schlüpfen. Beim Tanzen will man schließlich nicht rutschen. Anwenden kann man einige Techniken. Zuerst ist das Reiben der Sohlen gegeneinander eine Möglichkeit—dies entfernt den groben Schmutz. Es ist ein einfacher Trick und funktioniert meistens. Auch Teppiche können dienlich sein. Schuhe anziehen—dann ein paar Drehungen auf einem Teppich machen. Es ist kinderleicht und effizient.
Aber Vorsicht ist geboten! Stahlwolle oder Schleifpapier sind keinesfalls zu empfehlen. Diese Materialien beschädigen die Sohle eher wie: Dass sie sie aufrauen. Ich kann nur von diesen raten. An einer Schule sah ich letzten Sommer Tänzer—dass sie ein Brett benutzt haben. Darauf waren Kronenkorken befestigt – die Mulde nach oben. Die Tänzer haben ihre Schuhe auf dieser „Fußmatte“ gerieben. Ich fand das sehr kreativ und praktisch.
Ein weiterer Punkt den ich ansprechen möchte ist der Preis einer Aufrauhbürste. So eine Bürste kostet nicht viel. Preis-Leistungs-Verhältnis ist dadurch sehr gut. Sie stellt eine lohnenswerte Investition dar. Diese ist nämlich um ein Vielfaches effektiver und schont die Sohlen. Zum Schluss bleibt festzuhalten ´ dass es durchaus Möglichkeiten gibt ` Tanzschuhe ebenfalls ohne spezielle Bürste aufzurauen.
Entscheidungen und Tipps » um es leichter zu machen « sind immer willkommen. Bleibe immer flexibel und genieße deinen Tanzabend!
Tanzschuhe sind für jedes große Event unerlässlich. Der Abschlussball ist da keine Ausnahme. Wer jedoch keine Bürste zur Verfügung hat—dass kann schon mal vorkommen—der fragt sich nach Alternativen. Diese Alternativen sind vielfältig.
Ich erinnere mich an das Gefühl in neue Tanzschuhe zu schlüpfen. Beim Tanzen will man schließlich nicht rutschen. Anwenden kann man einige Techniken. Zuerst ist das Reiben der Sohlen gegeneinander eine Möglichkeit—dies entfernt den groben Schmutz. Es ist ein einfacher Trick und funktioniert meistens. Auch Teppiche können dienlich sein. Schuhe anziehen—dann ein paar Drehungen auf einem Teppich machen. Es ist kinderleicht und effizient.
Aber Vorsicht ist geboten! Stahlwolle oder Schleifpapier sind keinesfalls zu empfehlen. Diese Materialien beschädigen die Sohle eher wie: Dass sie sie aufrauen. Ich kann nur von diesen raten. An einer Schule sah ich letzten Sommer Tänzer—dass sie ein Brett benutzt haben. Darauf waren Kronenkorken befestigt – die Mulde nach oben. Die Tänzer haben ihre Schuhe auf dieser „Fußmatte“ gerieben. Ich fand das sehr kreativ und praktisch.
Ein weiterer Punkt den ich ansprechen möchte ist der Preis einer Aufrauhbürste. So eine Bürste kostet nicht viel. Preis-Leistungs-Verhältnis ist dadurch sehr gut. Sie stellt eine lohnenswerte Investition dar. Diese ist nämlich um ein Vielfaches effektiver und schont die Sohlen. Zum Schluss bleibt festzuhalten ´ dass es durchaus Möglichkeiten gibt ` Tanzschuhe ebenfalls ohne spezielle Bürste aufzurauen.
Entscheidungen und Tipps » um es leichter zu machen « sind immer willkommen. Bleibe immer flexibel und genieße deinen Tanzabend!