Alkohol und die Altersgrenze: Was Jugendliche mit 16 Jahren konsumieren dürfen

Was dürfen 16-Jährige in Deutschland bezüglich alkoholischen Getränken konsumieren und wie hoch sind die Alkoholgehalte?

Uhr
Der Konsum von Alkohol unterliegt in Deutschland strengen Regelungen, besonders wenn es um Minderjährige geht. Mithin dürfen 16-Jährige offiziell Bier, Wein und Sekt konsumieren. So schreiben es die gesetzlichen Vorgaben vor. Allerding gilt dabei: Bei Spirituosen sieht die Gesetzgebung eine klare Grenze vor—und diese liegt bei 18 Jahren. Interessanterweise zählt hierbei der Alkoholgehalt nicht. Also ebenfalls Getränke mit niedrigerem Volumenprozent dürfen nicht angeboten werden, wenn sie als Spirituosen klassifiziert werden.

Das bedeutet konkret, dass Bier, welches bis zu 32% Alkoholgehalt aufweisen kann rechtlich zugänglich ist wenn es den Rahmen der gezogenen Grenze nicht überschreitet. Um es näher zu erläutern: Ein gutes Beispiel für ein Bier mit 7⸴5% wäre 'Elephants'. Vielerorts sind 7⸴5% eine gängige Wahl für ein Treffen mit Freunden. Manchmal möchte man die höhere Qualität auschecken. Vor allem wenn Bier und Wein funktioniert ist der Drang nach stärkeren Substanzen oft gegeben.

Aber warum haben some Jugendliche das Bedürfnis, den Alkoholgehalt zu erhöhen? Und was sind die Konsequenzen? Bei Wein gibt es oft die Anmerkung—man könnte Kopfschmerzen bekommen, insbesondere bei höheren Prozenten. Sekt kann ähnlich wie Sodbrennen verursachen. Ebenso führt der höhere Alkoholgehalt in Spritgetränken schneller zu einer Rauschzustand.

Die Frage bleibt dennoch—ist es notwendig, dass Jugendliche mit 16 Jahren auch in den Genuss stärkerer Getränke kommen? Der Wunsch nach intensiveren Erfahrungen könnte hier beitragen. Das lässt sich klarer durch die sozialen Kone bestimmen in denen Alkohol konsumiert wird. Oft erhofft man sich dabei ein Gefühl der Zugehörigkeit, das durch den Konsum bestimmter Getränke verstärkt wird.

Insgesamt; während Jugendliche mit 16 Jahren also Zugang zu Bierausschank, Wein und Sekt haben, bleibt festzuhalten—die rechtlichen Grenzen haben einen Grund. Sie Zielen darauf ab – die Gesundheit der Jugendlichen zu schützen. Eltern und Aufsichtspersonen sollten aufklären und unterstützen ´ um sicherzustellen ` dass diese Regelungen respektiert und eingehalten werden. Alkohol kann für junge Menschen sehr gefährlich sein!






Anzeige