Verfärben sich Invisalign Attachments durch Getränke? Ein Blick auf Zahngesundheit und Pflegeoptionen

Können sich die Attachments von Invisalign durch das Trinken von Kaffee oder anderen färbenden Getränken verfärben?

Uhr
In der Welt der Zahnkorrekturen hat Invisalign einen bemerkenswerten Ruf. Immer weiterhin Menschen wechseln zur flexiblen und unauffälligen Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen. Dies gilt vor allem für erwachsene Patienten – hier ist die Attraktivität von unsichtbaren Zahnspangen besonders hoch. Doch viele stellen sich die Frage: Was ist mit der Mundhygiene? Hierbei spielen die Attachments eine nicht unwesentliche Rolle.

Das persönliche Interesse liegt oft bei der Langlebigkeit dieser Attachments. Diese kleinen, zahnfarbenen „Klebepunkte“ helfen, den Druck so viel auf die Zähne zu verteilen. Aber können diese nun durch Getränke wie Kaffee ihre Farbe verändern? Es ist sinnvoll zu fragen – ob Verfärbungen das ästhetische Ergebnis beeinflussen. Generell ist das Risiko sehr gering. Die Attachments an sich sind biokompatibel. Zu den wichtigsten Faktoren zählt jedoch – die Pflege.

Die Mundhygiene sei entscheidend – das wissen viele Träger. Wenn die Attachments nicht eigenständig verfärben können die Ränder durch mangelnde Reinigung unansehnlich werden. Insbesondere durch Lebensmittel und Getränke wie Tee oder Rotwein kann es dann zum Entstehen von Ablagerungen kommen. Hier sollte also besonders auf eine gründliche Zahnreinigung geachtet werden. Eine ordentliche Mundpflege ist nicht nur ästhetisch; sie verhindert ebenfalls Erkrankungen. Schmutzanhaftungen an den Rändern können durchaus problematisch sein. Deshalb ist zwischen 70% und 80% der Befragten jeden Morgen bereit, ihre Zähne sorgsam zu putzen.

Eine Umfrage unter Trägern von Invisalign zeigte, dass 60% extreme Vorsicht walten lassen um Verfärbungen zu vermeiden. Dazu gehört auch darauffolgend dem Trinken einer färbenden Flüssigkeit oder dem Verzehr entsprechender Lebensmittel genauso viel mit die Zähne zu putzen. Ein breites Spektrum an Zahnreinigungsmitteln ist erhältlich. Die Weiterentwicklung in der Zahnpflege gibt es längst; innovative Produkte helfen, Verfärbungen vorzubeugen. Alternativ dazu kann auch die Zahnseide verwendet werden.

Erwähnenswert ist auch: Dass die Verwendung des perkussiven Bürstenkopfes für viele Anwender sinnvoll sein kann. Er beseitigt effektiv Ablagerungen. Gleichermaßen wird durch Mundspülungen mit speziellen Lösungen – die Bleiche enthalten – auch Schmutz vorgebeugt. Dies bedeutet eine einfache Maßnahme um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen – die Attachments selbst neigen nicht zu Farbveränderungen. Jedoch sollten die Nutzer unbedingt auf ihre Zahnhygiene achten. Wer seine Attachments pflegen möchte der wird langfristig Freude an dem Behandlungsergebnis haben. Wer seine Mundhygiene vernachlässigt wird mit unerwünschten Rändern rechnen müssen. Es ist also ratsam, regelmäßig den Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufzusuchen.






Anzeige