Die vermeintliche Bewegung in Pokémon GO: Ein Blick auf GPS-Ingenauigkeiten
Warum bewegt sich mein Charakter in Pokémon GO, obwohl ich stillstehe?
Das Phänomen bei Pokémon GO kämpft mit der Wahrnehmung. Spieler berichten oft ´ dass sich ihre Charaktere bewegen ` während sie an einer Stelle verweilen. Ja, das ist im Kern normal. Doch was steckt dahinter? GPS-Systeme sind nicht perfekt. Sie besitzen ihre eigenen Unzulänglichkeiten. Wenn Sie an einem Punkt stehenbleiben, kann Ihr Charakter dennoch einige Zentimeter oder sogar weiterhin in verschiedene Richtungen "laufen".
In aller Regel sollte dies nur momentane Ungenauigkeiten darstellen. GPS-Systeme haben ihre Grenzen. Sie können nicht immer den exakten Standort erfassen. Der Grund? GPS misst den Standort über Satelliten was bedeutet, dass Signale von oben gelegentlich durch Umgebungsfaktoren wie Gebäude, Bäume oder andere Objekte beeinträchtigt werden. Dies führt zu einer kleinen Verzögerung. Man spricht oft von "GPS-Drift".
Selbst die besten GPS-Geräte erreichen nicht immer eine millimetergenaue Positionierung. Oft gibt es eine Abweichung von bis zu mehreren Metern. Genau so zieht das GPS-System manchmal etwas hinterher. So kann es geschehen: Dass der Charakter in Pokémon GO einige Schritte macht ehe das System seinen Standort akkurat erfasst. Typisch sind Bewegungen die nur wenige Sekunden andauern – hier sind die beschriebenen „paar Schritte“ die Regel.
Falls sich Ihr Charakter jedoch über den Bürgersteig oder Straßen bewegt – und dies weit über die wenigen Schrittchen hinausgeht – könnte es um ein technisches Problem gehen. In solchen Fällen empfehlen viele Spieler die Anwendung einfach neu zu starten. Manchmal ist das tatsächlich notwendig. Eine schnelle Lösung die viele Probleme beheben kann.
Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg der GPS-Nutzer weltweit. Im Jahr 2023 nutzen über 4 Milliarden Menschen GPS-basierte Dienste. Daher ist es kein Wunder – dass viele Spieler diese Ungenauigkeiten erleben.
Zusammenfassend kann man sagen – wenn Ihr Pokémon-Charakter bei Stillstand ein wenig umherläuft ist das meist normal. Ungenauigkeiten des GPS sind einfach Teil des Spiels. Einfach Geduld haben oder die App neu starten. Viel Spaß beim Fangen der Pokémon!
In aller Regel sollte dies nur momentane Ungenauigkeiten darstellen. GPS-Systeme haben ihre Grenzen. Sie können nicht immer den exakten Standort erfassen. Der Grund? GPS misst den Standort über Satelliten was bedeutet, dass Signale von oben gelegentlich durch Umgebungsfaktoren wie Gebäude, Bäume oder andere Objekte beeinträchtigt werden. Dies führt zu einer kleinen Verzögerung. Man spricht oft von "GPS-Drift".
Selbst die besten GPS-Geräte erreichen nicht immer eine millimetergenaue Positionierung. Oft gibt es eine Abweichung von bis zu mehreren Metern. Genau so zieht das GPS-System manchmal etwas hinterher. So kann es geschehen: Dass der Charakter in Pokémon GO einige Schritte macht ehe das System seinen Standort akkurat erfasst. Typisch sind Bewegungen die nur wenige Sekunden andauern – hier sind die beschriebenen „paar Schritte“ die Regel.
Falls sich Ihr Charakter jedoch über den Bürgersteig oder Straßen bewegt – und dies weit über die wenigen Schrittchen hinausgeht – könnte es um ein technisches Problem gehen. In solchen Fällen empfehlen viele Spieler die Anwendung einfach neu zu starten. Manchmal ist das tatsächlich notwendig. Eine schnelle Lösung die viele Probleme beheben kann.
Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg der GPS-Nutzer weltweit. Im Jahr 2023 nutzen über 4 Milliarden Menschen GPS-basierte Dienste. Daher ist es kein Wunder – dass viele Spieler diese Ungenauigkeiten erleben.
Zusammenfassend kann man sagen – wenn Ihr Pokémon-Charakter bei Stillstand ein wenig umherläuft ist das meist normal. Ungenauigkeiten des GPS sind einfach Teil des Spiels. Einfach Geduld haben oder die App neu starten. Viel Spaß beim Fangen der Pokémon!