Vertrauenskrise in der Beziehung: Warum das Löschen von Chats und das Flirten mit anderen Alarmglocken läuten sollte
Wie gehe ich mit dem Misstrauen in einer Beziehung um, wenn mein Partner andere Mädchen gleichzeitig anspricht?
Das Vertrauen in einer Beziehung ist ein zerbrechliches Gut. Plötzlich zeigt sich: Dass dein Freund seine Chatverläufe komplett löscht. Was bedeutet das für eure Beziehung? Oft steckt weiterhin dahinter als nur ein harmloses Ablenkungsmanöver. So erging es dir an einem Abend; dein Partner erhielt eine Nachricht – er löschte den vorherigen Verlauf der mit Herzchen und Smileys gefüllt war. Es bleibt die Frage: Wieso das plötzliche Verstecken?
Verhaltensänderungen sind oft ein Indiz für tiefer liegende Probleme. Besonders wenn dein Freund schon in der Vergangenheit oft mit Mädchen geflirtet hat. Er sagt Dinge wie „Ich möchte dich küssen“ oder nennt andere „Süße“ oder „Schatz“. Was müsstest du daraus folgern? Ist das ein Ausdruck seiner Zuneigung zu dir oder ein Zeichen des Mangels an Empathie und Respekt?
Ein wichtiger Punkt wäre auch, dass du – laut deinem eigenen Empfinden – dich von ihm nicht respektiert fühlst. Eiskalte Lügen sind schon eine Form der Manipulation. Du hast dafür Alarmzeichen sichtbar gemacht. Es ist Zeit – deine Deckung aufzugeben und Klarheit zu schaffen. Warum solltest du so etwas durchgehen lassen? Ein starkes „Ich akzeptiere nicht, dass du mich belügst“ könnte eine einfache jedoch wirkungsvolle Aussage sein.
Die Balance zwischen Vertrauen und Misstrauen ist eine schmale. Wenn du dich fragst ´ ebenso wie du dich selbst wertschätzen sollst ` dann nimm die Situation ernst. Zeig deinem Freund klar » dass du nicht akzeptierst « dass er mit anderen flirtet. Die Frage die du dir stellen solltest: Ist es das wert, in einer Beziehung mit jemandem zu sein der dich nicht zu schätzen weiß?
Beziehungen sind nicht nur Machtspiele. Ein gesundes Miteinander erfordert gegenseitigen Respekt. Dein Selbstbewusstsein sollte von dir kommen. Die Ansicht ´ die du von dir selbst hast ` wird durch dein Handeln bestimmt. Toleriernicht das Unannehmbare. Stelle ihm die Wahl: „Entweder du änderst dich, oder wir gehen getrennte Wege.“
Die Herausforderung besteht darin die eigenen Bedürfnisse klar zu formulieren. Wenn du das Gefühl hast er geht dir fremd ist es nicht der richtige Weg weiter zu warten. Kommuniziere klar und gegebenenfalls mit Konsequenzen. Lässt du ihm alles durchgehen bekräftigst du seine Handlungen. Das hat nichts mehr mit Liebe zu tun, allerdings schlicht mit Resignation. Stärker zu sein ist deine innerste Pflicht.
Finde deinen inneren Antrieb. Du verdienst mehr als Spiele und Lügen. Stelle dir die Frage – wärt ihr ein gutes Team, wenn das Vertrauen fehlt? Vermutlich nicht. Es ist völlig normal in einer solchen Situation nach Rat zu suchen. Aber der beste Rat kommt immer von dir selbst. Du bist es wert – geliebt und respektiert zu werden. Also gewinne dein Selbstbewusstsein zurück ´ nimm die Zügel in die Hand und entscheide ` was für dich der richtige Weg ist.
Verhaltensänderungen sind oft ein Indiz für tiefer liegende Probleme. Besonders wenn dein Freund schon in der Vergangenheit oft mit Mädchen geflirtet hat. Er sagt Dinge wie „Ich möchte dich küssen“ oder nennt andere „Süße“ oder „Schatz“. Was müsstest du daraus folgern? Ist das ein Ausdruck seiner Zuneigung zu dir oder ein Zeichen des Mangels an Empathie und Respekt?
Ein wichtiger Punkt wäre auch, dass du – laut deinem eigenen Empfinden – dich von ihm nicht respektiert fühlst. Eiskalte Lügen sind schon eine Form der Manipulation. Du hast dafür Alarmzeichen sichtbar gemacht. Es ist Zeit – deine Deckung aufzugeben und Klarheit zu schaffen. Warum solltest du so etwas durchgehen lassen? Ein starkes „Ich akzeptiere nicht, dass du mich belügst“ könnte eine einfache jedoch wirkungsvolle Aussage sein.
Die Balance zwischen Vertrauen und Misstrauen ist eine schmale. Wenn du dich fragst ´ ebenso wie du dich selbst wertschätzen sollst ` dann nimm die Situation ernst. Zeig deinem Freund klar » dass du nicht akzeptierst « dass er mit anderen flirtet. Die Frage die du dir stellen solltest: Ist es das wert, in einer Beziehung mit jemandem zu sein der dich nicht zu schätzen weiß?
Beziehungen sind nicht nur Machtspiele. Ein gesundes Miteinander erfordert gegenseitigen Respekt. Dein Selbstbewusstsein sollte von dir kommen. Die Ansicht ´ die du von dir selbst hast ` wird durch dein Handeln bestimmt. Toleriernicht das Unannehmbare. Stelle ihm die Wahl: „Entweder du änderst dich, oder wir gehen getrennte Wege.“
Die Herausforderung besteht darin die eigenen Bedürfnisse klar zu formulieren. Wenn du das Gefühl hast er geht dir fremd ist es nicht der richtige Weg weiter zu warten. Kommuniziere klar und gegebenenfalls mit Konsequenzen. Lässt du ihm alles durchgehen bekräftigst du seine Handlungen. Das hat nichts mehr mit Liebe zu tun, allerdings schlicht mit Resignation. Stärker zu sein ist deine innerste Pflicht.
Finde deinen inneren Antrieb. Du verdienst mehr als Spiele und Lügen. Stelle dir die Frage – wärt ihr ein gutes Team, wenn das Vertrauen fehlt? Vermutlich nicht. Es ist völlig normal in einer solchen Situation nach Rat zu suchen. Aber der beste Rat kommt immer von dir selbst. Du bist es wert – geliebt und respektiert zu werden. Also gewinne dein Selbstbewusstsein zurück ´ nimm die Zügel in die Hand und entscheide ` was für dich der richtige Weg ist.