Katzenhaare im Teppich: Welche Methoden helfen wirklich?
Wie entfernt man effektiv Katzenhaare aus einem Teppich? Diese Frage beschäftigt viele Haustierbesitzer insbesondere in Haushalten mit geliebten Samtpfoten. Katzenhaare können sich in Teppichen festsetzen und schwer zu entfernen sein. Ein schöner Teppich ist keine Freude wenn er mit tierischen Haaren bedeckt ist.
Das Staubsaugen allein reicht oft nicht aus. Die Haare bleiben hartnäckig im Teppich verankert – oft liegt dies an der Struktur des Teppichs oder an der Beschaffenheit der Katzenhaare. Eine sinnvolle Option ist die Nutzung von Kleberollen. In vielen Geschäften, ebenso wie zum Beispiel bei http://www.vedia.ch, sind diese Rollen sogar speziell für Teppiche erhältlich. Durch das Saugen des Teppichs gefolgt von der Anwendung der Kleberolle bleibt der Teppich sauber und die Haare werden gründlich entfernt. Ein Tipp für jene die in Deutschland leben: Vedia könnte ebenfalls in eure Region liefern. Einfach ausprobieren!
Eine hervorragende Erfindung ist auch das Produkt „pets hairaway“. Es erlaubt eine einfache und umweltfreundliche Entfernung von Tierhaaren. Das Anwendungsspektrum reicht von Polstermöbeln über Autositze bis hin zu Decken. Selbst in den schwer erreichbaren Ecken des Teppichs entfernt es Haare die bereits lange verankert sind. Zudem ist die Handhabung unkompliziert und erfordert keine speziellen chemischen Hilfsmittel was in der heutigen Zeit äußerst wichtig ist.
Ein zusätzliches Hilfsmittel kann eine Katzenbürste sein. Mit harten Zinken ausgestattet – funktioniert diese hervorragend auf Teppichen. Ein Trick besteht darin; den Staubsauger ohne Bürste zu verwenden. So wie würde man auf harten Böden saugen – es könnte die Effektivität steigern. Ein wenig Humor schadet nie: Wer sich in Schwarz kleidet und einmal über den Teppich rollt, wird die Haare direkt auf sich sammeln. Das bringt einen gewissen Spaßfaktor in die Reinigung.
Ein weiterer ungewöhnlicher jedoch effektiver Ansatz ist die Verwendung von Strumpfhosen. Einfach zusammengerollt entsteht ein Werkzeug, das effizient die Haare vom Teppich „bürstet“. Auch in der normalen Kleidung zeigt diese Methode verblüffende Resultate.
Wer weiterhin auf Staubsauger setzt sollte spezielle Aufsätze für Tierhaare berücksichtigen. Diese sind im Handel erhältlich und eignen sich für verschiedene Modelle. Für kleinere Teppiche bieten sich Paketklebeband oder Fusselrollen an. Allerdings kann dies bei großen Teppichen schnell mühsam werden und lässt sich nicht mit der oben genannten, effektiven Technik vergleichen.
Fazit: Die Entfernung von Katzenhaaren aus einem Teppich stellt eine Herausforderung dar, dies jedoch mit den richtigen Werkzeugen und Methoden ganz gut meistern lässt. Die Vielfalt an Hilfsmitteln vor Augen, von Kleberollen über spezielle Bürsten bis hin zu kreativen Haushaltstricks, gibt es viele Wege die Schmutzquellen zu beseitigen – ohne großen Aufwand und mit einem Lächeln auf den Lippen. Damit wird euer Teppich bald wieder zum Blickfang des Raumes!
Das Staubsaugen allein reicht oft nicht aus. Die Haare bleiben hartnäckig im Teppich verankert – oft liegt dies an der Struktur des Teppichs oder an der Beschaffenheit der Katzenhaare. Eine sinnvolle Option ist die Nutzung von Kleberollen. In vielen Geschäften, ebenso wie zum Beispiel bei http://www.vedia.ch, sind diese Rollen sogar speziell für Teppiche erhältlich. Durch das Saugen des Teppichs gefolgt von der Anwendung der Kleberolle bleibt der Teppich sauber und die Haare werden gründlich entfernt. Ein Tipp für jene die in Deutschland leben: Vedia könnte ebenfalls in eure Region liefern. Einfach ausprobieren!
Eine hervorragende Erfindung ist auch das Produkt „pets hairaway“. Es erlaubt eine einfache und umweltfreundliche Entfernung von Tierhaaren. Das Anwendungsspektrum reicht von Polstermöbeln über Autositze bis hin zu Decken. Selbst in den schwer erreichbaren Ecken des Teppichs entfernt es Haare die bereits lange verankert sind. Zudem ist die Handhabung unkompliziert und erfordert keine speziellen chemischen Hilfsmittel was in der heutigen Zeit äußerst wichtig ist.
Ein zusätzliches Hilfsmittel kann eine Katzenbürste sein. Mit harten Zinken ausgestattet – funktioniert diese hervorragend auf Teppichen. Ein Trick besteht darin; den Staubsauger ohne Bürste zu verwenden. So wie würde man auf harten Böden saugen – es könnte die Effektivität steigern. Ein wenig Humor schadet nie: Wer sich in Schwarz kleidet und einmal über den Teppich rollt, wird die Haare direkt auf sich sammeln. Das bringt einen gewissen Spaßfaktor in die Reinigung.
Ein weiterer ungewöhnlicher jedoch effektiver Ansatz ist die Verwendung von Strumpfhosen. Einfach zusammengerollt entsteht ein Werkzeug, das effizient die Haare vom Teppich „bürstet“. Auch in der normalen Kleidung zeigt diese Methode verblüffende Resultate.
Wer weiterhin auf Staubsauger setzt sollte spezielle Aufsätze für Tierhaare berücksichtigen. Diese sind im Handel erhältlich und eignen sich für verschiedene Modelle. Für kleinere Teppiche bieten sich Paketklebeband oder Fusselrollen an. Allerdings kann dies bei großen Teppichen schnell mühsam werden und lässt sich nicht mit der oben genannten, effektiven Technik vergleichen.
Fazit: Die Entfernung von Katzenhaaren aus einem Teppich stellt eine Herausforderung dar, dies jedoch mit den richtigen Werkzeugen und Methoden ganz gut meistern lässt. Die Vielfalt an Hilfsmitteln vor Augen, von Kleberollen über spezielle Bürsten bis hin zu kreativen Haushaltstricks, gibt es viele Wege die Schmutzquellen zu beseitigen – ohne großen Aufwand und mit einem Lächeln auf den Lippen. Damit wird euer Teppich bald wieder zum Blickfang des Raumes!