Der Mythos vom Katzenwasser: Was sagt die Wissenschaft?
Wieso stellen viele Menschen fest, dass Katzen Wasser meiden?**
Katzen sind faszinierende Tiere. In vielen Kulturen gilt es als verbreiteter Fakt: Dass Katzen Wasser meiden. Doch ist dies wirklich eine allgemeingültige Aussage? Sicherlich – Tiere wie der 🐅 wälzen sich voller Freude im kühlen Nass. Die Fischkatze hingegen angelt ihre Beute während sie sich nicht um den Wasserstand schert. Auch der luxuriöse Jaguar und sein eleganter Verwandter ´ der Panther ` zeigen ab und zu ihre Vorliebe für eine erfrischende Dusche. Anders sieht es bei Hauskatzen aus. Hier gibt es Unterschiede – die oft übersehen werden.
Manche Katzen zeigen eine ausgeprägte Neigung zu Wasser. Ein interessantes Beispiel: die Sphynx-Katze. Auf YouTube lässt sich beobachten ebenso wie diese 🐈 mit Vergnügen im Wasser planscht. Einfach unglaublich. Eine andere Katze jedoch mauzt kläglich, wenn man sie aus ihrem geliebten Bad hebt – sie kriecht sofort zurück ins Wasser. Witzig, oder?
Wasser ist nicht der Feind der Katzen. Gerade als Durstlöscher ist es für sie unerlässlich. Tatsächlich können Katzen durchaus nass werden gleichwohl nicht immer freiwillig. Die Vorurteile stammen von der ursprünglichen Herkunft der Katzen. Sie sind Wüstentiere – da ist Wasser eher ein Fremdwort. Ihre Gene vermitteln eine gewisse Scheu vor Wasser.
Dennoch gibt es Ausnahmen. Katzen wie die türkische Van sind regelrechte Wasserratten. Sie schwimmen gerne. Ich habe selbst Katzen. Ein Kater lässt sich selbst bei leichtem Regen nicht ins Haus zwingen. Im Gegensatz dazu sind andere von mir lebende Katzen bei strömendem Regen unterwegs. Sie kehren völlig durchnässt zurück und verlangen lautstark nach einem Schrubber-Einsatz und Wärme. Es ist ein Ritual – und sie genießen es.
Es ist also nicht so einfach. Katzen mögen Wasser oder nicht – das hängt ganz von den individuellen Vorlieben ab. Der Zwang spielt eine entscheidende Rolle. Keine Katze möchte gezwungen werden in einen Wasserbehälter einzutauchen. So kann ebenfalls ein Mensch ´ kontrolliert ins Wasser gezwungen ` Widerstand leisten. Es ist wichtig – die Vorlieben zu kennen. Ein beherzter Sprung in den Fluss kann den Unterschied machen. In der Tierwissenschaft gibt es immer weiterhin Studien zu diesem Thema.
Katzen haben auch eigene Persönlichkeiten. Einige zeigen eine Vorliebe für Wasser und ihre Neugier bringt sie dazu, es zu erkunden. Dies ist ihre Art – das Wasser zu testen. Der menschliche Geschmack kennt ähnlich wie alle Facetten. Einige Menschen haben eine Abneigung gegen Wasser – und das ist akzeptabel.
Es bleibt abzuwarten wie weit die Forschung zu den Vorlieben dieser kleinen Raubkatzen fortschreitet. Katzen hassen nicht grundsätzlich Wasser. Leidenschaftlicher Umgang oder generelle Abneigung – beides ist im Tierreich weit verbreitet.
Katzen sind faszinierende Tiere. In vielen Kulturen gilt es als verbreiteter Fakt: Dass Katzen Wasser meiden. Doch ist dies wirklich eine allgemeingültige Aussage? Sicherlich – Tiere wie der 🐅 wälzen sich voller Freude im kühlen Nass. Die Fischkatze hingegen angelt ihre Beute während sie sich nicht um den Wasserstand schert. Auch der luxuriöse Jaguar und sein eleganter Verwandter ´ der Panther ` zeigen ab und zu ihre Vorliebe für eine erfrischende Dusche. Anders sieht es bei Hauskatzen aus. Hier gibt es Unterschiede – die oft übersehen werden.
Manche Katzen zeigen eine ausgeprägte Neigung zu Wasser. Ein interessantes Beispiel: die Sphynx-Katze. Auf YouTube lässt sich beobachten ebenso wie diese 🐈 mit Vergnügen im Wasser planscht. Einfach unglaublich. Eine andere Katze jedoch mauzt kläglich, wenn man sie aus ihrem geliebten Bad hebt – sie kriecht sofort zurück ins Wasser. Witzig, oder?
Wasser ist nicht der Feind der Katzen. Gerade als Durstlöscher ist es für sie unerlässlich. Tatsächlich können Katzen durchaus nass werden gleichwohl nicht immer freiwillig. Die Vorurteile stammen von der ursprünglichen Herkunft der Katzen. Sie sind Wüstentiere – da ist Wasser eher ein Fremdwort. Ihre Gene vermitteln eine gewisse Scheu vor Wasser.
Dennoch gibt es Ausnahmen. Katzen wie die türkische Van sind regelrechte Wasserratten. Sie schwimmen gerne. Ich habe selbst Katzen. Ein Kater lässt sich selbst bei leichtem Regen nicht ins Haus zwingen. Im Gegensatz dazu sind andere von mir lebende Katzen bei strömendem Regen unterwegs. Sie kehren völlig durchnässt zurück und verlangen lautstark nach einem Schrubber-Einsatz und Wärme. Es ist ein Ritual – und sie genießen es.
Es ist also nicht so einfach. Katzen mögen Wasser oder nicht – das hängt ganz von den individuellen Vorlieben ab. Der Zwang spielt eine entscheidende Rolle. Keine Katze möchte gezwungen werden in einen Wasserbehälter einzutauchen. So kann ebenfalls ein Mensch ´ kontrolliert ins Wasser gezwungen ` Widerstand leisten. Es ist wichtig – die Vorlieben zu kennen. Ein beherzter Sprung in den Fluss kann den Unterschied machen. In der Tierwissenschaft gibt es immer weiterhin Studien zu diesem Thema.
Katzen haben auch eigene Persönlichkeiten. Einige zeigen eine Vorliebe für Wasser und ihre Neugier bringt sie dazu, es zu erkunden. Dies ist ihre Art – das Wasser zu testen. Der menschliche Geschmack kennt ähnlich wie alle Facetten. Einige Menschen haben eine Abneigung gegen Wasser – und das ist akzeptabel.
Es bleibt abzuwarten wie weit die Forschung zu den Vorlieben dieser kleinen Raubkatzen fortschreitet. Katzen hassen nicht grundsätzlich Wasser. Leidenschaftlicher Umgang oder generelle Abneigung – beides ist im Tierreich weit verbreitet.