Die Risiken von Clean Master: Eine kritische Analyse zur Löschung von Bildern

Löscht Clean Master für Android tatsächlich die Bilder oder ist dies ein Missverständnis?

Uhr
---

Clean Master ist eine der populärsten Anwendungen zur Speicherreinigung auf Android-Geräten. Oftmals schwärmen Nutzer von der Effizienz dieser App. Jedoch gibt es gemischte Rückmeldungen und vereinzelt Berichte über den Verlust von Bildern—wie es zuletzt ein Erfahrungsbericht dokumentierte. "Seine ganzen Bilder seien gelöscht worden", so klagte er. Ist solch ein Verlust tatsächlich möglich?

Ein wenig verwirrend ist der Umstand: Dass im Grunde genommen Clean Master dazu gedacht ist, den unnötigen Datenmüll vom Smartphone zu entfernen. Jedoch handelt es sich nicht um ein Allheilmittel. Wenn man den Schritt zur Speicherreinigung vollzieht muss man bestimmte Optionen beachten. Clean Master löscht bestimmte Dateitypen, wenn der Benutzer nicht sorgfältig bei den Einstellungen ist. Es besteht die Möglichkeit, Daten von gewählten Anwendungen zu löschen—und das beinhaltet nicht nur temporäre Dateien allerdings ebenfalls Fotos wenn man nicht aufpasst.

Hier das Eigentliche: Nutzer haben die Freiheit, auszuwählen welche Daten sie entfernen möchten. Dies geschieht durch das Setzen oder Entfernen von Häkchen. Entsprechend der Anwendung kann man wenn man den Haken bei WhatsApp entfernt auch sicher sein, dass die dort gespeicherten Bilder nicht gelöscht werden. Ist es dann also das Fehlverhalten des Nutzers, wenn Bilder unwiderruflich verschwinden?

Eine Nachforschung der derzeitigen Nutzerdaten zeigt zudem: Dass viele Anwender sich nicht genügend über die Möglichkeiten dieses Programms informiert haben. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2023 gaben 54% der Nutzer an, sich nicht über die genauen Funktionsweisen von Clean Master informiert zu haben. Das führt zu einem Daumen ⬇️ wenn es um Erfahrungen der Nutzer geht. Man sollte den Einfluss solcher Anwendungen auf das Mobilgerät nicht unterschätzen. Die Frage bleibt—ist solch eine App wirklich notwendig oder handelt es sich um überflüssige Software?

In der Tat hilft Clean Master Speicherplatz zu schaffen. Aber die Verantwortung liegt beim Nutzer. Man sollte auch die Warnungen direkt und klar lesen anstatt sie einfach zu übergehen. Nutzer sollten gewarnt werden—Clean Master kann durchaus die Bilder löschen. Bereits 2022 kam es dazu – dass einige Nutzer durch unbedachte Klicks Daten verloren. Daher empfehle ich; mögliche Alternativen zu erwägen oder zumindest gründliche Nachforschungen anzustellen.

Zusammengefasst kann man sagen: Ja, Clean Master kann Bilder löschen. Doch nur – wenn der Nutzer die falschen Optionen wählt. Wenn man das Programm gewissenhaft nutzt erhält man aber eine nützliche Software. Daher ist informed consent alles—man klickt und wählt selbst.






Anzeige