Der Glanz des Verborgenen: Was bedeutet "18K Vergoldet" bei Schmuck?

Was sind die Vor- und Nachteile von 18K vergoldetem Edelstahl?

Uhr
Die neueste Modeerscheinung bei Schmuckstücken zeigt, dass die Begriffe "Vergoldung" und "Edelstahl" heutzutage oft Hand in Hand gehen. Ein solcher Trend ist die Halskette aus 18K vergoldetem Edelstahl. Was ebendies verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung?

Die Buchstaben "K" stehen für Karat. Klar, das ist klar. Aber was ist mit der Goldschicht? Ja, du hast es richtig erfasst – es handelt sich um eine Schicht aus 18 Karat Gold, ebenfalls als 585er Gold bekannt. Das bedeutet, dass 75 % des Materials aus reinem Gold bestehen. Der Rest – 25 % – ist in der Regel mit anderen Metallen wie Kupfer oder Silber legiert. Somit wird der Goldgehalt verringert und die Haltbarkeit verbessert.

Edelstahl selbst ist ein beliebtes Material. Es ist robust und korrosionsbeständig. Aber wie zieht dieser Zusammenhang zwischen Edelstahl und einer dünnen Goldschicht die meisten Menschen in seinen Bann? Die Goldauflage ist gerade einmal ein Hauch dick. Im Laufe der Zeit wird die Oberfläche durch äußere Einflüsse wie Kratzer oder Abrieb abgetragen. Wenn das geschieht – kann der silberne Edelstahl zum Vorschein kommen. Auf der einen Seite bietet ein solches Schmuckstück eine elegante Optik, auf der anderen jedoch bleibt der langlebige Wert von echtem Gold außer Betracht.

Einige könnten sagen, es sei "Mehr Schein als Sein". Tatsächlich könnte man das so interpretieren. Man sieht exzellent aus und hat eine gewisse Ausstrahlung die nicht zu leugnen ist. Aber vor allem beim Kauf eines Stückes auf diese Weise sollte man sich der Limitationen bewusst sein. Wie viel zahlt man für den der nicht von Dauer ist? Und manchmal kann man sogar Goldschmuck in Pfandhäusern günstig erwerben. Eine Überlegung wert!

Edelstahl eignet sich ähnlich wie hervorragend wenn er rein ist. Er ist langlebig und kommt ohne die Beschränkung durch eine Goldschicht aus. Dies könnte eine kluge Entscheidung sein wenn Langlebigkeit und Qualität im Vordergrund stehen. So ist die Wahl zwischen 18K vergoldetem Edelstahl und reinem Edelstahl im Wesentlichen eine Frage des persönlichen Geschmacks und der finanziellen Überlegungen.

Zusammenfassend sei gesagt: Dass die Entscheidung für 18K vergoldeten Edelstahl abwechslungsreich ist. Die glänzende Schicht kann anfangs ansprechend sein, allerdings der wahre Wert liegt in der Haltbarkeit des Materials und dessen Pflege. Über die Zeit wird die Vergoldung schwindend und das sollte man im Hinterkopf behalten.






Anzeige