Fire Emblem Fates – Herrschaft vs. Vermächtnis: Der ultimative Leitfaden zur richtigen Wahl für dein Gameplay

Was sind die entscheidenden Unterschiede zwischen Fire Emblem Fates: Herrschaft und Vermächtnis, und welches Spiel ist für verschiedene Spielertypen geeignet?

Uhr
###

Fire Emblem Fates, Magie der strategischen Kämpfe – die Entscheidung zwischen den Versionen Herrschaft und Vermächtnis ist nicht leicht. Viele Spieler stehen vor der Frage – welches ihrer beiden Spiele sie wählen sollen. Bei Herrschaft handelt es sich um die härtere Variante. Vermächtnis hingegen ist zugänglicher. Aber warum genau?

Zunächst einmal die Geschichten differieren erheblich. In Herrschaft positionierst du dich auf der Seite des Königreichs Hoshido – Symbol der Ordnung und des Lichts. Das Gameplay ist damit ebenfalls direkter und einfacher. In Vermächtnis geht es um die Nohrianer – das Königreich, das von einem dunklen Schatten umhüllt ist. Du schlüpfst in die Rolle eines Charakters ´ der zwischen Loyalität und Verrat schwankt ` und das erfordert strategisch einiges.

Laut verschiedenen Spielermeinungen gilt Herrschaft als anspruchsvoller – tatsächlich lässt sich die Schwierigkeit von Vermächtnis jedoch anpassen. So hast du genauso viel mit zu Beginn die Möglichkeit deinen individuellen Schwierigkeitsgrad festzulegen. Dies macht Vermächtnis auch für Anfänger attraktiver. Die verschiedenen Charaktere – in beiden Versionen gibt es exklusive Figuren die man nicht ignorieren sollte; vielleicht spricht dich einer weiterhin an als der andere.

Du solltest auch die Möglichkeit nutzen dir vor dem Kauf Bilder der Charaktere anzusehen. Oftmals entscheiden die Designs und speziellen Fähigkeiten, wen man im Team haben möchte. Wenn du ein Fan von Fire Emblem bist, könnte es sich sogar lohnen, beide Spiele zu kaufen – der Erfahrungshorizont ist weitaus breiter. Der dritte Weg ´ Offenbarung ` wird voraussichtlich im Juni erscheinen. Hier werden sowie die Geschichten als auch der Hintergrund differenziert beleuchtet – eine spannende Ergänzung zur bisherigen Handlung.

Ein interessanter Aspekt ist die Wahrnehmung der Schwierigkeit. Nebst den Kampfkünsten ´ die du dir aneignen musst ` spielt das Ressourcensystem eine Rolle. Bei Herrschaft sind Gold und Erfahrungspunkte limitiert – ein Aspekt der zusätzlichen Druck auf die Spieler ausübt. Antworte dir selbst auf die Frage: Bist du bereit, diesen Stress zu erleben, oder suchst du eher nach einem Einstieg der dir mehr Freiraum lässt?

Zusammenfassend lässt sich sagen: Vermächtnis eignet sich für den Einstieg – Herrschaft ist für erfahrenere Spieler eine Herausforderung. Gehe in dich und überlege welche Version deinen Anforderungen am ehesten entspricht. Entscheidest du dich vielleicht dafür, erst Herrschaft zu kaufen und später Vermächtnis auszuprobieren? Oder ist dir der Gedanke an Offenbarung zu verlockend? Die Entscheidung liegt letztendlich in deinen Händen.






Anzeige