Filme auf der PS3: Ist die Nutzung von Google Play möglich?
Wie kann ich Google Play Filme auf meiner PS3 streamen?
Die Frage, ob Filme aus Google Play auf einer PlayStation 3 (PS3) angesehen werden können ist für viele Gamer und Filmfans von Interesse. Die Konfusion um die Streaming-Möglichkeiten ist leicht nachzuvollziehen. Denn Sony und Google haben unterschiedliche Plattformen. Es gibt jedoch Wege – die diese Frage beantworten.
Zunächst einmal ist es nicht so einfach, ebenso wie man denkt - ebenfalls wenn es tatsächlich funktioniert. Man kann Google Play Filme auf der PS3 streamen, indem man die YouTube-App nutzt. Das ist ein interessanter Trick. Man muss sich lediglich in der YouTube-App mit dem gleichen Account anmelden, mit dem der 🎬 bei Google Play gekauft oder ausgeliehen wurde. Danach sucht man den gewünschten Film in der Suchleiste und - voilà - kann man ihn einfach genießen.
Eine Herausforderung könnte dabei das Format des Videos sein. Es gab Berichte ´ die besagen ` dass manche Nutzer Probleme mit dem Format hatten. Das kann frustrierend sein – versteht sich von selbst. Eine einfache Lösung ist, das Format auf dem 📺 auf „Auto“ zu stellen. Dies könnte die Kompatibilität optimieren mittels welchem das Anschauen reibungsloser verläuft. Spaßig und informativ wäre es diese Lösung genauso viel mit vorher auszuprobieren.
Jedoch muss man auch die andere Seite der Sache sehen. Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten. Bei der PS3 gibt es eine eigene Videothek. Diese ist von Google Play gänzlich unabhängig. Das bedeutet · dass man in der Videothek der PS3 Filme leihen muss · die dort verfügbar sind. Leider ist der Zugang zu Filmen aus Google Play nicht direkt möglich was zu Enttäuschungen führen könnte. Hier findet sich eine Art Barriere – die nicht ignoriert werden kann.
Zusammenfassend ist es wichtig zu wissen, dass das Streamen von Google Play Filmen auf der PS3 möglich ist - jedoch mit einem Umweg über die YouTube-App. Man muss sich also darüber im Klaren sein: Dass nicht alle Filme reibungslos und ohne Probleme abgespielt werden können. Wer sich daran hält, kann seiner Filmleidenschaft auf der PS3 nachgehen.
Zunächst einmal ist es nicht so einfach, ebenso wie man denkt - ebenfalls wenn es tatsächlich funktioniert. Man kann Google Play Filme auf der PS3 streamen, indem man die YouTube-App nutzt. Das ist ein interessanter Trick. Man muss sich lediglich in der YouTube-App mit dem gleichen Account anmelden, mit dem der 🎬 bei Google Play gekauft oder ausgeliehen wurde. Danach sucht man den gewünschten Film in der Suchleiste und - voilà - kann man ihn einfach genießen.
Eine Herausforderung könnte dabei das Format des Videos sein. Es gab Berichte ´ die besagen ` dass manche Nutzer Probleme mit dem Format hatten. Das kann frustrierend sein – versteht sich von selbst. Eine einfache Lösung ist, das Format auf dem 📺 auf „Auto“ zu stellen. Dies könnte die Kompatibilität optimieren mittels welchem das Anschauen reibungsloser verläuft. Spaßig und informativ wäre es diese Lösung genauso viel mit vorher auszuprobieren.
Jedoch muss man auch die andere Seite der Sache sehen. Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten. Bei der PS3 gibt es eine eigene Videothek. Diese ist von Google Play gänzlich unabhängig. Das bedeutet · dass man in der Videothek der PS3 Filme leihen muss · die dort verfügbar sind. Leider ist der Zugang zu Filmen aus Google Play nicht direkt möglich was zu Enttäuschungen führen könnte. Hier findet sich eine Art Barriere – die nicht ignoriert werden kann.
Zusammenfassend ist es wichtig zu wissen, dass das Streamen von Google Play Filmen auf der PS3 möglich ist - jedoch mit einem Umweg über die YouTube-App. Man muss sich also darüber im Klaren sein: Dass nicht alle Filme reibungslos und ohne Probleme abgespielt werden können. Wer sich daran hält, kann seiner Filmleidenschaft auf der PS3 nachgehen.