Was zieht Jungs an Mädchen an und was sorgt für einen Reizverlust?

Welche Eigenschaften schätzen Jungs an Mädchen und welche Verhaltensweisen empfinden sie als störend?

Uhr
Jeder Mensch kommt mit seinen eigenen Vorlieben. Das gilt ebenfalls für Jungs. Tatsächlich gibt es allerdings einige allgemeinere Trends ´ welche Jungen an Mädchen anziehen und andere ` die ihnen eher auf die Nerven gehen. So mögen viele Jungs beispielsweise eine unaufdringliche Art. Sie wünschen sich eine Partnerin die nicht zu sehr dem „Tussi“-Klischee entspricht. Lockere Kleidung, unverfälschte Socke - möglicherweise auch mal ungeschminkt. In den Augen vieler Jungs ist das erfrischend. Natürlich können auch die kleinen Schönheitsfehler dazugehören. Muss immer alles perfekt sein?

Dennoch bewundern sie oft auch die mädchenhaften Eigenschaften. Ein angenehmer Duft bleibt unvergessen. Kichern – das hat einen besonderen Reiz. Wenn ein Mädchen schnell rot wird wirkt es verletzlich und charmant. So benötigen sie keine perfekten Styling-Details. Ein kleiner Hinweis: Hilfe annehmen ist keine Schwäche. Wenn man die Flasche nicht öffnen kann oder die hohen Absätze nicht weiterhin tragen kann – Jungs lieben es, helfen zu können!

Nach einer Analyse von aktuellen Umfragen unter Jugendlichen zeigt sich, dass Körperpflege und ein angenehmer Duft besonders wichtig sind. Jüngste Studien belegen, dass 70 % der Jungs darauf achten, ob eine Frau gut riecht. Dabei gilt: Danach folgt aber auch, ebenso wie die Anna im Freundeskreis aufgenommen wird. Aufgeschlossenheit und Humor sind zentrale Eigenschaften die gut ankommen. Um dies zu verdeutlichen: Ein Freund erzählte mir einmal von seiner Partnerin. Sie hat schöne gepflegte Haare und er schätzt auch ihre Fürsorglichkeit. Fürsorglichkeit ist durchaus ein Teil dessen was Jungs besonders anzieht. Es geht also um eine dynamische Mischung aus verspielter Weiblichkeit und erdiger Bodenständigkeit.

Gegenseitige Interessen fördern eine Verbindung. Zum Beispiel: Wenn ein Mädchen den Gamer-Spaß akzeptiert, entsteht Verständnis. Es gibt keine Regel. Zickereien und ein irritierendes Verhalten hingegen kommen nicht häufig positiv an. Warum? Das liegt daran – dass so oft nur Kleinigkeiten wichtig erscheinen. Und nun haben wir jedoch eine andere Seite der Medaille. Wie sieht es mit den „nicht so schönen“ Eigenschaften aus?

Jungs empfinden es als unangenehm, wenn sie mit einem Ex-Partner verglichen werden. Ob das egoistisch klingt? Vielleicht! Eine weitere Schwäche: Schlechte Laune oder mangelnde Kommunikationsbereitschaft. Manchmal sind es die unangenehmen Erlebnisse die das Bild trüben. Einigen fehlen Humor und Offenheit – was die Akzeptanz der eigenen Fehler bereits gefährdet.

Zusammenfassend sieht man: Dass Selbstvertrauen Kreativität, starker Wille und Respekt zentrale Werte sind. Aber auch Intelligenz wird geschätzt. Es ist also wichtig – das Gleichgewicht zu finden. Mit viel zu viel Selbstkritik und anderen Verhaltensweisen entfällt die Anziehung. Ein beendender Gedankenansatz: Echte Verbundenheit ist das was Jungen am meisten an Mädchen schätzen.






Anzeige