Die Rückkehr zu den Wurzeln – Schnellreise in Skyrim Deaktivieren
Wie kann die Schnellreise in Skyrim deaktiviert werden, um ein intensiveres Spielerlebnis zu erzielen?
---
In der Welt von Skyrim gibt es Spieler die eine neue Erfahrung suchen. Diese Spieler wollen oft das Gefühl des Entdeckens zurückgewinnen. Schließlich wird das Gefühl der Erkundung oft durch die Verwendung der Schnellreise gestört. Ein Vorstoß in das Abenteuerland Tamriel könnte umso eindrucksvoller werden. Der Wunsch die Schnellreise zu deaktivieren, wurde oft geäußert – welche Optionen stehen den Spielern offen?
Eine der einfachsten Möglichkeiten » die Schnellreise auszuschalten « ist die Nutzung der Konsole. Mit dem Befehl `EnableFastTravel 0` lässt sich die Schnellreise effektiv abschalten. Das ist ein schneller Weg um die Herausforderung zurückzubringen — die Herausforderung die man in Morrowind so sehr geschätzt hat. Die Kutschen bleiben von dieser Änderung unberührt was immer noch eine Form des Reisens darstellt.
Einige Spieler befürchten jedoch, dass das Deaktivieren der Schnellreise ebenfalls das Kutschen-System beeinflussen könnte. Leider gibt es hier keine endgültige Antwort. Im schlimmsten Fall kann der Spieler jederzeit den Befehl wieder aktivieren, wenn er eine Kutsche benötigt. Das muss bedacht werden – wenn man das Abenteuer plant. Ein zusätzlicher Vorschlag besteht darin ein Pferd zu kaufen. Pferde bieten einen gewissen Komfort und reduzieren die Laufzeit erheblich.
Manchmal ist der Weg der Dinge » die man tut « nicht der einfache. Der Vorschlag ´ der Dunklen Bruderschaft beizutreten ` könnte für viele reizvoll sein. Man bekommt ein kostenloses Pferd. Man erhält nicht nur ein zuverlässiges Transportmittel — das Tier bleibt in der Regel auch unversehrt. Das ist besonders wichtig – wenn man in der feindlichen Umgebung von Skyrim umherreist.
Ein weiteres Highlight für Neulinge sind seine Entscheidungen. Es gibt Spieler die wirklich alles zu Fuß erkunden möchten. Das hat seinen Reiz. Es wäre eine Schande ´ die vielen Geheimnisse und Quests zu verpassen ` die nur beim Gehen entdeckt werden können. Oftmals locken versteckte Orte interessante Aufgaben. Wer schnell reist – übersieht diese Schätze.
Aktuelle Informationen zeigen: Dass die Erwartungen an Dawnguard hoch sind. Viele Spieler warten gespannt auf die PC-Version. Doch die Schnellreise bleibt immer ein Thema das die Spieler weiterhin beschäftigt. Mods können potenziell helfen. Zum Beispiel wurde etwas auf dem Skyrim Nexus entdeckt. Der Mod "No Fast Travel" könnte die gewünschte Lösung bieten. Es bleibt abzuwarten – ob diese Option den versprochenen Effekt hat.
Wenn ein Spieler doch zu einer Stadt möchte und die Schnellreise ignoriert, könnte er ein kleines Verbrechen begehen. Ein Kopfgeld von 5 Goldstücken macht den schnellen Zugang zu einem Ort möglich. Doch dies hat seine eigenen Konsequenzen. Es könnte nur ein vorübergehender Ausweg sein.
In der Summe ist der Wunsch » die Schnellreise in Skyrim abzuschalten « nicht nur ein Modifikationsproblem. Es ist eine Entscheidung – die das Spielerlebnis grundlegend ändern kann. Wer sich auf den Weg macht; wird viele Abenteuer entdecken.
In der Welt von Skyrim gibt es Spieler die eine neue Erfahrung suchen. Diese Spieler wollen oft das Gefühl des Entdeckens zurückgewinnen. Schließlich wird das Gefühl der Erkundung oft durch die Verwendung der Schnellreise gestört. Ein Vorstoß in das Abenteuerland Tamriel könnte umso eindrucksvoller werden. Der Wunsch die Schnellreise zu deaktivieren, wurde oft geäußert – welche Optionen stehen den Spielern offen?
Eine der einfachsten Möglichkeiten » die Schnellreise auszuschalten « ist die Nutzung der Konsole. Mit dem Befehl `EnableFastTravel 0` lässt sich die Schnellreise effektiv abschalten. Das ist ein schneller Weg um die Herausforderung zurückzubringen — die Herausforderung die man in Morrowind so sehr geschätzt hat. Die Kutschen bleiben von dieser Änderung unberührt was immer noch eine Form des Reisens darstellt.
Einige Spieler befürchten jedoch, dass das Deaktivieren der Schnellreise ebenfalls das Kutschen-System beeinflussen könnte. Leider gibt es hier keine endgültige Antwort. Im schlimmsten Fall kann der Spieler jederzeit den Befehl wieder aktivieren, wenn er eine Kutsche benötigt. Das muss bedacht werden – wenn man das Abenteuer plant. Ein zusätzlicher Vorschlag besteht darin ein Pferd zu kaufen. Pferde bieten einen gewissen Komfort und reduzieren die Laufzeit erheblich.
Manchmal ist der Weg der Dinge » die man tut « nicht der einfache. Der Vorschlag ´ der Dunklen Bruderschaft beizutreten ` könnte für viele reizvoll sein. Man bekommt ein kostenloses Pferd. Man erhält nicht nur ein zuverlässiges Transportmittel — das Tier bleibt in der Regel auch unversehrt. Das ist besonders wichtig – wenn man in der feindlichen Umgebung von Skyrim umherreist.
Ein weiteres Highlight für Neulinge sind seine Entscheidungen. Es gibt Spieler die wirklich alles zu Fuß erkunden möchten. Das hat seinen Reiz. Es wäre eine Schande ´ die vielen Geheimnisse und Quests zu verpassen ` die nur beim Gehen entdeckt werden können. Oftmals locken versteckte Orte interessante Aufgaben. Wer schnell reist – übersieht diese Schätze.
Aktuelle Informationen zeigen: Dass die Erwartungen an Dawnguard hoch sind. Viele Spieler warten gespannt auf die PC-Version. Doch die Schnellreise bleibt immer ein Thema das die Spieler weiterhin beschäftigt. Mods können potenziell helfen. Zum Beispiel wurde etwas auf dem Skyrim Nexus entdeckt. Der Mod "No Fast Travel" könnte die gewünschte Lösung bieten. Es bleibt abzuwarten – ob diese Option den versprochenen Effekt hat.
Wenn ein Spieler doch zu einer Stadt möchte und die Schnellreise ignoriert, könnte er ein kleines Verbrechen begehen. Ein Kopfgeld von 5 Goldstücken macht den schnellen Zugang zu einem Ort möglich. Doch dies hat seine eigenen Konsequenzen. Es könnte nur ein vorübergehender Ausweg sein.
In der Summe ist der Wunsch » die Schnellreise in Skyrim abzuschalten « nicht nur ein Modifikationsproblem. Es ist eine Entscheidung – die das Spielerlebnis grundlegend ändern kann. Wer sich auf den Weg macht; wird viele Abenteuer entdecken.