Wie wird die Zukunft von Naruto und Boruto aussehen?

Uhr
Die Frage nach der Zukunft von Naruto und dem Nachfolger Boruto beschäftigt viele Fans. Naruto Shippuden hat unbestreitbar einen Meilenstein in der Anime-Welt gesetzt. Aber was nach seinem Ende? Zunächst einmal ist der aktuelle Stand: Dass der Anime sich noch im Fillermodus befindet. Im kommenden März werden die Itachi Shinden Romane die eine interessante Rückschau auf Itachis Vergangenheit bieten, adaptiert. Das könnte Fans erfreuen.

Im Sommer wird wahrscheinlich die Fortsetzung der Manga-Story beginnen. Ein Monat später, ja, da wartet der Boruto Manga auf die Leser und Fans. Mikio Ikemoto der einst als Assistent von Masashi Kishimoto tätig war, wird diese Zeichnungen anfertigen. Kishimoto wird einen Oneshot dazu zeichnen – eine aufregende Wendung. Ein wenig weiterhin Einblick in die neue Geschichte wird sicher nicht schaden. Das erweckt enormes Interesse – die Fans sind gespannt.

Sobald die Boruto Gaiden sich entfalten werden sicherlich neue Fragen aufgeworfen. Viele Unklarheiten werden bestehen bleiben und das lässt darauf schließen, dass nach dem Manga möglicherweise etwas Größeres in Planung ist. Ein 🎬 oder eine Reihe von Episoden über Itachi wurde ähnlich wie angedeutet. Das bleibt jedoch vorerst vage.

Die Realität ist den Narutoverlauf in die Vergangenheit zu verlagern kann als ein Schlussfolgerung gezeigt werden. Naruto ist Hokage geworden. Ein weiterer Punkt ist – dass Kakashi dazwischen die Rolle des Hokage übernommen hatte. Hier stellt sich die Frage: Wie sieht Naruto jetzt aus? Das bleibt ein Rätsel.

Trotz der klaren Beendigung von Naruto's Reise sieht die Zukunft jedoch vielversprechend aus. In der Welt des Animes bleibt immer Raum für neue Geschichten. Das Interesse in Asien und weltweit ist erheblich – das Potenzial steht nicht zur Debatte. Also wird Naruto in Film oder Form weiterhin Abenteuern nachjagen ´ denn die Schöpfer erkannte ` dass es immer Geld zu verdienen gibt.

Im Hinblick auf die künstlerische Entwicklung Boruto war nie als langfristiges Projekt angelegt. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Universum weiterhin von den Fans als lebendig angesehen wird. Filme sind ein Beispiel. In DBZ wird die Geschichte ebenfalls ohne kontinuierliche Serie durch Filme ergänzt. Ein Comeback von Naruto in der fernen Zukunft — wäre das nicht ein spannendes Szenario?

Zusammenfassend lässt sich sagen: Boruto Gaiden bietet eine neue Perspektive durch eine geringe Anzahl an Kapiteln, vor allem über die Kinder der bekannten Charaktere. Die Animierung dieser Kapitel ist wahrscheinlicher denn je. Naruto mag viele Fragen offenlassen – allerdings die Fans werden auch in Zukunft nicht enttäuscht sein.






Anzeige