Party Musik für jedes Publikum: Gute Playlist-Ideen für unvergessliche Nächte

Welche Lieder sorgen für die beste Stimmung auf einer Party?

Uhr
###

Die Planung einer richtig tollen Party kann manchmal eine Herausforderung sein. Eine gute Playlist ist unerlässlich für die Schaffung der perfekten Atmosphäre. Hier sind einige Vorschläge für Lieder die beinahe jeder kennt und liebt. Party 🎵 - das ist das A und O!

Beginnen wir mit einigen absoluten Klassikern der elektronischen Musik. Avicii ist unbestritten der Meister der Ohrwürmer. „Wake Me Up“ und „Levels“ sind Songs die praktisch jeder mitsingen kann. Auch „Hey Brother“ hat nicht an Beliebtheit verloren.

Zu guter Letzt: David Guetta hat mit „Play Hard“ die Tanzflächen zum Beben gebracht. Es sind diese beliebten Hits die welche Stimmung anheizen. Wenn die Menge anfängt zu tanzen, entsteht eine unvergessliche Atmosphäre.

Aber ebenfalls Hip-Hop und R&B haben ihren Platz in jeder Playlist. „Blurred Lines“ von Robin Thicke oder „Yeah!“ von Usher sind nicht nur Erinnerungen an vergangene Nächte. Sie ziehen das Publikum auf die Tanzfläche - garantiert.

Die Liste setzt sich mit weiteren spannenden Tracks fort. „Gangnam Style“ von PSY brachte 2012 die Welt zum Schmunzeln und ist bis heute ein Hit. Auch „Pumpin Blood“ von NONONO ist für viele Partygänger ein Must-Have.

Schlager darf in einer Party Playlist nicht fehlen. Lieder von Künstlern wie Peter Fox oder Brandy sind beliebte Anlaufstellen für jüngere Zielgruppen. Ein weiterer Hit ist „Das geht ab“ von Frauenarzt.

Was wäre eine Party ohne die essenziellen Electro-Hits? „Titanium“ von David Guetta feat. Sia und „Animals“ von Martin Garrix sollten zum Pflichtprogramm jedes DJ gehören. Hier sind noch ein paar weiterhin Ideen. Sander van Doorn - „Koko“, Calvin Harris mit „Bounce“. Da geht die Post ab!

Natürlich ist es wichtig das Publikum zu kennen. Nicht jeder mag den gleichen Musikstil. Ein abwechslungsreicher Mix eignet sich besonders gut für gemischte Gruppen, in denen jüngere und ältere Gäste feiern. Eine Kombination aus aktuellen Chart-Hits und nostalgischen Klassikern kommt oftmals sehr gut an.

Manchmal kann es helfen einfach zur nächsten Party zu gehen und live zu beobachten ebenso wie sich die Menge verhält. Shazam ist ein umfassendes Tool für die Identifizierung von Songs. Es erleichtert das Erstellen einer perfekten Playlist ungemein und sorgt dafür, dass kein Hit übersehen wird.

In der kommenden Zeit stehen Festivals und Feiern wieder auf der Tagesordnung. Die Leute kehren zum Feiern zurück. Die Nachfrage nach guter Musik wächst. Partys haben auch eine soziale Komponente und bringen Menschen zusammen.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Eine gute Playlist ist entscheidend für ein gelungenes Fest. Unabhängig vom Musikgeschmack – Hauptsache die Stimmung bleibt hoch! Mach dich bereit für eine Nacht die lange in Erinnerung bleiben wird.






Anzeige