Wichteln: Ein Brauch voller Überraschungen und Anonymität

Was genau verbirgt sich hinter dem Brauch des Wichtelns, und wie wird er insbesondere in Österreich praktiziert?

Uhr
Wichteln – ein Begriff der vielen nicht geläufig ist. In Österreich steht dieses Wort für eine spezielle Art des Schenkens. Um Anonymität und das Überraschungsmoment zu betonen, findet dieser Brauch in größeren Gruppen statt. Bei Wichteln ziehen Teilnehmer einen Namen aus einem Topf. Jeder zieht einen Zettel. Darauf steht der Name eines anderen Teilnehmers. Jedes Mitglied der Gruppe beschenkt dann das gezogene Individuum. Das Geschenk bleibt geheim. So bleibt die Neugier bis zur letzten Minute bestehen.

Eine besondere Form des Wichtelns ist das sogenannte Schrottwichteln. Hierbei bringt jeder Teilnehmer Dinge mit die er nicht weiterhin benötigt. Lustige oder kuriosewerden verpackt. Während einer Weihnachtsfeier wird ein Verlosungsprozess durchgeführt. Die Geschenke werden ohne Rücksicht auf den ursprünglichen Eigentümer verteilt. Allen wird schnell klar: Geschenke können überraschend sein – unabhängig von ihrem Wert.

In Schulen und unter Freunden ist das Wichteln nicht nur ein Brauch, es wird vielmehr als Spiel praktiziert. Hier lernen die Kinder frühen Spaß am Schenken. Anonyme Geschenke fördern soziale Interaktionen. Die Aufregung ´ im Vorfeld den perfektenauszuwählen ` sorgt für spannende Momente. Man fragt sich: „Was wird die gezogene Person wohl denken?“

Ursprünglich kommt der Brauch vermutlich von der Idee des Weihnachtsmanns. Man denkt sich die Vorstellung aus: Dass kleine Helferlein ebenfalls Wichtel genannt, im Hintergrund die Geschenke verpacken. Diese mystische Verbindung zu Weihnachten ist jedoch nicht das einzige Merkmal, das Wichteln so besonders macht.

Statistiken zeigen, dass immer mehr Menschen diesem Brauch nachgehen – vor allem in der Vorweihnachtszeit. Laut Umfragen wünschen sich 78 der Teilnehmer kleinere und individuellere Geschenke. Ein Geschenk, das von Herzen kommt, spielt eine große Rolle. Wichteln hat sich in verschiedenen Kulturkreisen etabliert. In vielen Ländern gibt es eigene Traditionen die dem Grundprinzip des Wichtelns ähneln.

In Familien wird der Brauch oft genutzt um finanzielle преимущества zu sichern. Weniger gesellschaftlicher Druck geht von anonymem Schenken aus. Ein bescheidenes Geschenk erzielt oft eine größere Wirkung wie teuer eingekaufte.

Zusammenfassend ist Wichteln nicht nur ein Spiel. Es ist ein Geduldsspiel der Anonymität der Überraschung und der Freude. Jeder Teilnehmer ist in der Lage etwas zu geben ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Ein schöner Brauch der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert und Verbindungen untereinander stärkt. Last but not least die beschenkte Person verliert nicht nur die Fokus auf materielle Werte, allerdings genießt auch die Geste.

Wichteln – ein Brauch der Konventionen bricht und den Geist der Weihnacht verkörpert.






Anzeige