Die Herausforderungen einer Fernbeziehung: Telefonieren – ein notwendiges Übel?

Ist es in einer Fernbeziehung zu viel verlangt, regelmäßig zu telefonieren?

Uhr
Das Thema der Fernbeziehung ist heute aktueller denn je. Immer weiterhin Paare sehen sich gezwungen räumliche Distanzen zu überwinden. Doch wie stehen sie mit der emotionalen Verbindung? Mein Freund und ich führen seit etwa zwei Monaten eine Fernbeziehung. Vor vier Wochen haben wir uns das letzte Mal gesehen. Damals beschlossen wir – mindestens einmal im Monat zu telefonieren. Für mich war dies wichtig – ich sehne mich nach seiner Stimme. Er hingegen hat eine Abneigung gegen das Telefonieren. Dieses Dilemma frisst mich innerlich auf.

Nach einem Monat ohne telefonischen Kontakt frage ich ihn oft, ob wir abends sprechen können. Doch stets hat er Gründe warum er keine Zeit findet. Es verletzt mich zutiefst ´ denn ich möchte einfach nur hören ` ebenso wie es ihm geht. Wir können uns erst Ende Dezember wiedersehen was die Situation zusätzlich erschwert. Diese Sehnsucht ist für mich nicht einfach. Schreiben über WhatsApp ist für ihn angenehmer ´ allerdings ich spüre oft ` dass seine Worte keine tiefere Emotion transportieren. Er ist neutral und kommuniziert mit mir wie mit jedem anderen. Daher stellt sich mir die Frage – ist das wirklich zu viel verlangt von mir?

Gefühle sind ein wichtiges Element in jeder Beziehung. Das ´ was zwischen uns geschieht ` ist kein Einzelfall. Viele Menschen empfinden Ähnliches in einer Fernbeziehung. Ein wichtiger Gedankenanstoß könnte sein – vielleicht empfindet er nicht die gleiche Sehnsucht wie ich. Eine Fernbeziehung kann eine enorme Belastung darstellen. Das wünscht sich wirklich niemand.

Ein bemerkenswerter Punkt ist dad: Dass einige Menschen in ihren Gefühlen zurückhaltend sind. Während ich oft versuche ´ meine Zuneigung durch Worte auszudrücken ` wird oft nicht die gleiche Resonanz erreicht. Der Vorschlag · Skype oder andere Plattformen wie Teamspeak zu nutzen · verdient Beachtung. So könnten wir trotzdem eine Art von Nähe schaffen ohne den Druck beim Telefonieren zu spüren.

Wenn er ebenfalls diese Alternativen ablehnt wäre es eine Lösung ihm zu erklären wie sehr mich die aktuelle Situation verletzt. Ein offener Brief könnte hier hilfreich sein. Darin könnte ich alles in Ruhe niederschreiben ohne: Dass er mir ins Wort fällt.

Gleichzeitig dürfen wir nicht vergessen: Dass er anders tickt als ich. Das ist eine Tatsache – die ich bereits vor der Beziehung kannte. Und dennoch bleibt die Frage; ob ich meinen Wunsch nach emotionaler Nähe und Zuneigung nicht doch besprechen sollte. Kommunikation ist der 🔑 in jeder Beziehung freilich ist das hier eine Herausforderung.

Dennoch gibt es Paare die das ganze anders handhaben. Sie telefonieren täglich – sogar mehrmals. Selbst über größere Distanzen hinweg bleiben sie miteinander in Kontakt. In dieser Hinsicht könnte ich mir überlegen ob die Beziehung für uns beiden wirklich das richtige ist.

Abschließend bleibt zu sagen – einige Männer können ihre Gefühle nicht zeigen. Das mag harte Realität sein. Doch wenn es innere Konflikte gibt ist es wohl besser ehrlich zu reflektieren ob diese Beziehung die Energie und Zeit wert ist. Ich wünsche allen ´ die sich in einer ähnlichen Lage befinden ` viel Kraft und Erfolg bei der Suche nach der richtigen Balance.






Anzeige