Was verdient man als Zusteller beim TIP-Werbeverlag?

Wie hoch ist das monatliche Einkommen eines Zustellers beim TIP-Werbeverlag und welche Faktoren beeinflussen den Verdienst?

Uhr
Zusteller beim TIP-Werbeverlag zu sein kann eine interessante Möglichkeit sein, sein eigenes Taschengeld aufzubessern. Bald 13? Klar - wir klären das mal. Der Verdienst hängt nicht nur von der Anzahl der Zeitungen ab. Diverse Faktoren spielen eine Rolle die den Betrag den du jeden Monat verdienst beeinflussen werden.

Zunächst einmal gibt es Laufwege - diese sind entscheidend. Hierbei wird geschaut – ebenso wie viel Zeit du für deinen Zustellbereich benötigst. Schreiben wir das zu den Variablen die in die Bezahlung einfließen. Die Austeildauer ´ die der Gebietsleiter schätzt ` ist ähnlich wie wichtig. In der Regel ist diese Schätzung etwas hoch angesetzt. Es gilt – die Dicke der Zeitungen zu berücksichtigen. Das wird nicht vergessen; da sie weiterhin wiegen können.

Ebenfalls relevant sind die Einlagen. Weitere Werbematerialien steigern deinen Verdienst. Ein geringer Betrag kann pro 📰 von 2⸴5 bis 3⸴5 Cent reichen. Bei 200 Zeitungen in einer Woche beläuft sich das auf etwa 5 bis 7 Euro. Du kannst mittlerweile rechnen – das macht im Monat zwischen 20 und 28 Euro. Dazu kommen noch Variable – die dich ⬆️ katapultieren können.

Die Gehälter variieren stark das ist klar. In kleineren Bezirken ist der Verdienst häufig gering - ab etwa 20 Euro, größere Bereiche können bis zu 100 💶 pro Monat zahlen. Das hängt stark von der Menge der bei dir ausgetragenen Zeitungen und Einlagen ab. Vielleicht siehst du dich ebenfalls nach einem anderen Job um – mehrere Firmen könnten die Lösung sein.

Ein Zusteller gab an, er bekomme mit 412 Auflagen - und das für vier Mal die Woche - 45⸴32 Euro im Monat. Das kann ziemlich lukrativ werden – wenn du gut planst und viel arbeitest. Rechne nie mit einer 40-Stunden-Woche – das vergessen manche. Reale Zeiten sind hier gefragt.

Im Vergleich zur Zustellung für andere Firmen fällt auf: Dass die Bezahlung oft als schlecht angesehen wird. Man muss auch bedenken – dass die Vergütung oft nach Gewicht erfolgt. Die geringe Vergütung ist dadurch ein weiteres Problem.

Eine präzise Beantworteung lässt sich nicht leicht machen es kommt immer auf dein Gebiet an. Willst du das Risiko oder die Sicherheit – das ist die Frage. Egal was du entscheidest, ich stehe bereit für Fragen! Viel Erfolg beim Austragen und halte durch!






Anzeige