Der Kampf gegen den Rotstich: Was hilft wirklich?

Uhr
Wie kann man Rotstich im Haar erfolgreich entfernen?**

Dunkelbraunes Haar ist schön. Der eigene Wunsch nach einer caramel-haselnusshellen Farbe wird oft von unliebsamen Rotstichen getrübt. Viele Menschen wie die Verfasserin haben das gleiche Problem. Es sind die Rotpigmente – die im dunklen Haar stecken. Diese sind nicht leicht loszuwerden. Es frustriert!

Im Handel gibt es Aufheller wie die von Schwarzkopf. Ein Anti-Rotstich-Effekt klingt verlockend. Doch nicht immer scheint die Werbung zu halten was sie verspricht—manchmal bleibt der Rotstich hartnäckig. Eine Alternative ist der Friseurbesuch. Doch Friseurdienste sind teuer und die Ergebnisse variieren stark je nach Friseur. Oftmals wurde beobachtet – dass die Behandlung beim Friseur sogar zu einem intensiveren Rotstich führen kann.

Die ohne Zweifel kostspieligen Friseurdienste müssen nicht immer die Lösung sein. Günstigere Alternativen sollten in betracht gezogen werden. Hat man bereits 💧 für die Farbkorrektur ausprobiert? Oftmals bleiben diese wirkungslos. Schuppen- und Silbershampoos haben ebenfalls versagt. Ein Teufelskreis.

Häufig wird von Experten geraten auf spezielle Farbkorrekturprodukte zurückzugreifen. Sie neutralisieren Rottöne. Produkte mit einem grünen oder blauen Basisfarbton können hilfreich sein. Diese Töne lagern sich auf das Haar und gleichen rote Nuancen aus. Ein weiterer Ansatz könnte eine Farbglanzspülung sein. Diese sorgt für einen temporären Farbwechsel und kann effektiv gegen Rotstich wirken. In der Drogerie können viele dieser Produkte erworben werden.

Eine Beratung im Fachgeschäft könnte lohnenswert sein. Es gibt spezielle Farbpflegen – die dem Haar verleihen. Diese enthalten oft auch pflegende Inhaltsstoffe. Sie können das Haar gesund halten und gleichzeitig die gewünschten Farbtöne unterstützen.

Ein weiterer Tipp ist eine regelmäßige Haarpflege. Dies umfasst nicht nur Produkte zur Farbreduktion — auch tiefenwirksame Kuren sind wichtig. Diese stärken das Haar und verhindern: Dass Rotpigmente dominieren. Ein inniger Blick auf die eigene Haarpflege kann oftmals (mit der richtigen Auswahl verknüpft) Verbesserungen bringen.

Es gibt also viele Ansatzmöglichkeiten gegen den Rotstich vorzugehen. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Produkten und Techniken kann zu besseren Ergebnissen führen. Der Weg zu einer schönen, gleichmäßigen Haarfarbe ist nicht immer einfach. Geduld und langfristige Pflege sind entscheidend um den Rotstich endlich loszuwerden!






Anzeige