Die Zukunft des Telefonierens: Von PC über Router telefonieren mit Telekom
Wie funktioniert das Telefonieren über den PC mit einem Router und was sind die Voraussetzungen?
###
Die Nutzung von Voice over IP (VoIP) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Insbesondere Telekom bietet hier diverse Möglichkeiten. Der Wunsch ´ vom PC über den Router zu telefonieren ` ist dabei weit verbreitet. Zunächst ist wichtig zu klären – jeder kann dies nicht unbedingt direkt tun. Wenn ein IP-Anschluss vorhanden ist ist die Vorgehensweise relativ einfach. Der Nutzer sollte sich die Anleitung der Telekom zu Gemüte führen.
Hingegen gestaltet sich die Situation anders bei Standard- oder Universalanschlüssen. Hier muss ein zusätzliches Analog- oder ISDN-Modem in den PC integriert werden – ohne dieses zusätzliche Gerät wird das Telefonieren über den PC kaum möglich sein. So wird schnell klar – unterschiedliche Technologien erfordern unterschiedliche Voraussetzungen.
Nun zu der praktischen Anwendung für viele. Skype ist eine der bekanntesten Anwendungen. Die Software erlaubt das Telefonieren von PC zu PC. Aber und das ist entscheidend: Um auf das Festnetz zugreifen zu können, wird ein monatlicher Obolus von drei 💶 fällig. Wer also häufig auf Reisen ist findet in Skype eine relativ flexible Alternative zu traditionellen Telefonverbindungen.
Bei einem Router wird oft eine Internetverbindung hergestellt. Telefonate sind jedoch nicht immer inklusive. Besonders hervorzuheben ist – dass eine Fritzbox mit integrierter Telefonzentrale die Verbindung deutlich erleichtert. Sonst ist der Router allein kein Garant für eine Telefonverbindung. Bei der Wahl des Routers sollten sich Nutzer informieren – nicht jeder Router bietet diese Funktionalität an.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Das Telefonieren über den PC ist absolut möglich, setzt jedoch gewisse Technologien voraus. Ein IP-Anschluss vereinfacht dies erheblich. Wer zudem auf Skype zurückgreift kann von der Flexibilität profitieren. So verbunden – entfaltet sich eine neue Dimension der Kommunikation. Das digitale Zeitalter hat also ebenfalls das Telefonieren revolutioniert.
Im Endeffekt, betrachtet man die technischen Möglichkeiten und die verschiedenen Tarifmodelle, lässt sich feststellen: Der Trend geht in Richtung Internetkommunikation. Wer den Schritt wagt, könnte bald die Vorzüge dieser neuen Art des Telefonierens genießen. Um sicherzustellen – die Zeit ist reif für VoIP!
Die Nutzung von Voice over IP (VoIP) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Insbesondere Telekom bietet hier diverse Möglichkeiten. Der Wunsch ´ vom PC über den Router zu telefonieren ` ist dabei weit verbreitet. Zunächst ist wichtig zu klären – jeder kann dies nicht unbedingt direkt tun. Wenn ein IP-Anschluss vorhanden ist ist die Vorgehensweise relativ einfach. Der Nutzer sollte sich die Anleitung der Telekom zu Gemüte führen.
Hingegen gestaltet sich die Situation anders bei Standard- oder Universalanschlüssen. Hier muss ein zusätzliches Analog- oder ISDN-Modem in den PC integriert werden – ohne dieses zusätzliche Gerät wird das Telefonieren über den PC kaum möglich sein. So wird schnell klar – unterschiedliche Technologien erfordern unterschiedliche Voraussetzungen.
Nun zu der praktischen Anwendung für viele. Skype ist eine der bekanntesten Anwendungen. Die Software erlaubt das Telefonieren von PC zu PC. Aber und das ist entscheidend: Um auf das Festnetz zugreifen zu können, wird ein monatlicher Obolus von drei 💶 fällig. Wer also häufig auf Reisen ist findet in Skype eine relativ flexible Alternative zu traditionellen Telefonverbindungen.
Bei einem Router wird oft eine Internetverbindung hergestellt. Telefonate sind jedoch nicht immer inklusive. Besonders hervorzuheben ist – dass eine Fritzbox mit integrierter Telefonzentrale die Verbindung deutlich erleichtert. Sonst ist der Router allein kein Garant für eine Telefonverbindung. Bei der Wahl des Routers sollten sich Nutzer informieren – nicht jeder Router bietet diese Funktionalität an.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Das Telefonieren über den PC ist absolut möglich, setzt jedoch gewisse Technologien voraus. Ein IP-Anschluss vereinfacht dies erheblich. Wer zudem auf Skype zurückgreift kann von der Flexibilität profitieren. So verbunden – entfaltet sich eine neue Dimension der Kommunikation. Das digitale Zeitalter hat also ebenfalls das Telefonieren revolutioniert.
Im Endeffekt, betrachtet man die technischen Möglichkeiten und die verschiedenen Tarifmodelle, lässt sich feststellen: Der Trend geht in Richtung Internetkommunikation. Wer den Schritt wagt, könnte bald die Vorzüge dieser neuen Art des Telefonierens genießen. Um sicherzustellen – die Zeit ist reif für VoIP!