Die richtige Jeansgröße im Internet finden – so gelingt es garantiert

Wie finde ich die passende Jeansgröße für meine Konfektionsgröße bei Online-Bestellungen?

Uhr
Die Suche nach der idealen Jeans kann sich als wahre Herausforderung gestalten. Während einige Menschen einfach nach einem Schnitt und ihrer Konfektionsgröße greifen, sieht die Realität oft anders aus. Es gibt eine Vielzahl von Größenbezeichnungen die sich nicht immer unmittelbar auf unsere gewohnten Maße übertragen lassen. Ein numerisches Chaos? Wohl kaum – wenn man einige grundlegende Informationen beachtet.

Konkret geht es hier um die Maße W (Waist) und L (Length) die häufig in Inch angegeben werden. Die Jeansgrößen reichen von W28 bis W40 und mehr das bedeutet: Dass helfende Info dringend notwendig ist. Die durchschnittliche Konfektionsgröße von Damen in Deutschland liegt bei 38 bis 40. Eine Konfektionsgröße von 48 entspricht jedoch in etwa einer W34 bis W36, abhängig von der individuellen Statur.

Die Länge ist ein weiterer entscheidender Maßstab. Jedes "L" steht für die Länge der Hose in Inch. Die korrekte Auswahl hängt stark von der Körpergröße und der Beinlänge ab. Beispielsweise könnte eine Person die 160 cm groß ist, zu einer L30 greifen. Höhere Körpergrößen - vielleicht 175 cm - könnten eher zu einer L32 tendieren. Das Establishment des idealen Maßes erfolgt damit je nach Körperbau.

Aber woher wissen wir, dass die Maße nicht nur Wunschdenken sind? Hersteller sind nicht immer genauso viel mit und unterschiedliche Marken bieten verschiedene Schnittführungen an. Schließlich können Jeans von Größe 29 bis Größe 31 reichen was die Bedeutung von Anprobieren in Geschäften umso klarer macht. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, verschiedene Stile und Schnitte unverzüglich zu vergleichen und sie zeigt die drängende Problematik, sollten diese Hosen vor dem Kauf online bestellt werden.

Eine kluge Entscheidung könnte folgendermaßen aussehen: Ein Versandshop der kostenlose Rücksendungen anbietet, könnte zur Erleichterung der Bestellung beitragen. Das verringert den Stress und das Risiko unpassende Ware zu kaufen. Idealerweise könnte ebenfalls beim einmaligen Aufrufen der Größentabellen der jeweiligen Website hilfreich sein. Leider sind diese Tabellen nicht immer auf dem neuesten Stand, besonders wenn man bedenkt, dass die Standardgrößen nicht bis zur 48 reichen. Hier gilt es – im Zweifel mit einer W34 oder W36 zu starten.

Abschließend empfiehlt es sich, diverse Größen zur Auswahl zu bestellen, sodass die Retoure zur Not die einzige unangenehme Erfahrung bleibt. Das Shoppen verliert schließlich seinen Schrecken, wenn man weiß, dass man auf Qualität und Passform setzt. In der Welt der Jeans sollte der Fokus sowie auf dem Muster als auch auf der korrekten Symbiose zwischen Größe und Schnitt liegen. Mit diesem Wissen ausgestattet – wird der nächste Zukauf sicher ein Erfolg.






Anzeige