Fliesen übermalen - Eine Herausforderung für kreative Köpfe
Ist es möglich, normale Wandfarbe auf Fliesen zu verwenden?
###
Die Überlegung, Fliesen in einem Raum zu übermalen, kann im ersten Moment verlockend erscheinen. Insbesondere wenn man bedenkt – dass diese Entscheidung oft aus einer Notlage heraus getroffen wird. Wer möchte schon in einem Zimmer wohnen, das einst eine Küche war? Fliesen mögen zwar praktisch sein freilich sind sie oft alles andere als ästhetisch ansprechend. Daher stellt sich die Frage: Kann man einfach mit normaler Wandfarbe über Fliesen malen?
Zunächst sollten wir klären was normale Wandfarbe ist. Diese Art von Farbe eignet sich in der Regel nicht dafür obendrein Fliesen zu beschichten. Der Grund? Die glatte Oberfläche der Fliesen sorgt dafür: Dass die Farbe nicht gut haftet. Im besten Fall perlt sie einfach ab wie Wasser auf einem frisch gewachsten Auto. Konsequenzen daraus sind Kratzer oder Blasen die schnell zu einem unschönen Gesamtbild führen können. Oft führt ein versehentlicher Kontakt mit der Wand dazu ´ dass die Farbe der Wand abplatzt ` und man sieht schnell den ursprünglichen Fliesenbelag wieder.
In Baumärkten gibt es jedoch spezielle Fliesenfarbe die zur Verwendung diesen Zweck geeignet ist. Diese Farben sind speziell formuliert um auf der glatten Oberfläche der Fliesen zu haften. Die Anwendung ist in der Regel unkompliziert. Dennoch der Prozess selbst kann ungünstige Überraschungen mit sich bringen. Bläschenbildung ist ein häufiges Problem ´ das auftreten kann ` selbst bei Verwendung von spezialisierter Fliesenfarbe. So kann es sein, dass man äußerst geduldig sein muss.
Eine Alternative zur Farbe stellt die Verwendung von schönen Folien dar. Diese Option ermöglicht eine sofortige Verschönerung und ist weniger risikobehaftet als das Streichen. Einfach die Folie aufkleben – und schon sieht der Raum optisch ansprechender aus. Diese Vorgehensweise hat den zusätzlichen Vorteil: Dass sie leicht rückgängig gemacht werden kann.
Zudem gibt es Berichte von einigen Personen die sogenannte Acrylfarbe verwenden. Diese scheint ein besseres Ergebnis zu erzielen wie herkömmliche Wandfarben. Sie deckt die Fliesen gut ab und bietet eine widerstandsfähige Oberfläche. Dennoch – ebenso wie bei jeder Bemalung besteht ebenfalls hier das Risiko von Kratzern. Eine zusätzliche Vorbereitung – etwa das Anschleifen der Fliesen mit Raupapier – könnte notwendig sein. Diese Methode schafft eine bessere Haftung erhöht jedoch den Aufwand.
Wer in ein ehemaliges Küchenzimmer zieht könnte mit dem 🌈 an Farben spielen wollen um eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen. Eine ex-Küche kann nicht nur funktionale - sondern auch emotionale Herausforderungen mit sich bringen. All diese Überlegungen sind wertvoll. Manchmal ist es besser, sich der Realität zu stellen und eventuell eine kostengünstige Lösung zu wählen, als einen Kampf gegen die Fliesen aufzunehmen.
Um die richtige Entscheidung zu treffen ist es ratsam sich vorab genügend zu informieren. Fachliteratur oder Anleitungen aus dem Internet können wertvolle Hinweise bieten. Warum nicht auch einmal einen Fachmann Um Rat fragen? Zusammenfassend bleibt festzustellen: Ja, man kann über Fliesen malen jedoch mit dem richtigen Material und etwas Geschick kann man nachhaltig gute Ergebnisse erzielen.
Die Überlegung, Fliesen in einem Raum zu übermalen, kann im ersten Moment verlockend erscheinen. Insbesondere wenn man bedenkt – dass diese Entscheidung oft aus einer Notlage heraus getroffen wird. Wer möchte schon in einem Zimmer wohnen, das einst eine Küche war? Fliesen mögen zwar praktisch sein freilich sind sie oft alles andere als ästhetisch ansprechend. Daher stellt sich die Frage: Kann man einfach mit normaler Wandfarbe über Fliesen malen?
Zunächst sollten wir klären was normale Wandfarbe ist. Diese Art von Farbe eignet sich in der Regel nicht dafür obendrein Fliesen zu beschichten. Der Grund? Die glatte Oberfläche der Fliesen sorgt dafür: Dass die Farbe nicht gut haftet. Im besten Fall perlt sie einfach ab wie Wasser auf einem frisch gewachsten Auto. Konsequenzen daraus sind Kratzer oder Blasen die schnell zu einem unschönen Gesamtbild führen können. Oft führt ein versehentlicher Kontakt mit der Wand dazu ´ dass die Farbe der Wand abplatzt ` und man sieht schnell den ursprünglichen Fliesenbelag wieder.
In Baumärkten gibt es jedoch spezielle Fliesenfarbe die zur Verwendung diesen Zweck geeignet ist. Diese Farben sind speziell formuliert um auf der glatten Oberfläche der Fliesen zu haften. Die Anwendung ist in der Regel unkompliziert. Dennoch der Prozess selbst kann ungünstige Überraschungen mit sich bringen. Bläschenbildung ist ein häufiges Problem ´ das auftreten kann ` selbst bei Verwendung von spezialisierter Fliesenfarbe. So kann es sein, dass man äußerst geduldig sein muss.
Eine Alternative zur Farbe stellt die Verwendung von schönen Folien dar. Diese Option ermöglicht eine sofortige Verschönerung und ist weniger risikobehaftet als das Streichen. Einfach die Folie aufkleben – und schon sieht der Raum optisch ansprechender aus. Diese Vorgehensweise hat den zusätzlichen Vorteil: Dass sie leicht rückgängig gemacht werden kann.
Zudem gibt es Berichte von einigen Personen die sogenannte Acrylfarbe verwenden. Diese scheint ein besseres Ergebnis zu erzielen wie herkömmliche Wandfarben. Sie deckt die Fliesen gut ab und bietet eine widerstandsfähige Oberfläche. Dennoch – ebenso wie bei jeder Bemalung besteht ebenfalls hier das Risiko von Kratzern. Eine zusätzliche Vorbereitung – etwa das Anschleifen der Fliesen mit Raupapier – könnte notwendig sein. Diese Methode schafft eine bessere Haftung erhöht jedoch den Aufwand.
Wer in ein ehemaliges Küchenzimmer zieht könnte mit dem 🌈 an Farben spielen wollen um eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen. Eine ex-Küche kann nicht nur funktionale - sondern auch emotionale Herausforderungen mit sich bringen. All diese Überlegungen sind wertvoll. Manchmal ist es besser, sich der Realität zu stellen und eventuell eine kostengünstige Lösung zu wählen, als einen Kampf gegen die Fliesen aufzunehmen.
Um die richtige Entscheidung zu treffen ist es ratsam sich vorab genügend zu informieren. Fachliteratur oder Anleitungen aus dem Internet können wertvolle Hinweise bieten. Warum nicht auch einmal einen Fachmann Um Rat fragen? Zusammenfassend bleibt festzustellen: Ja, man kann über Fliesen malen jedoch mit dem richtigen Material und etwas Geschick kann man nachhaltig gute Ergebnisse erzielen.